Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Zusatzfrage:
Was kostet es meint Ihr, eine intakte Scheibe aus- und dann mit neuem "Installationsmaterial" wieder einzubauen. Bei mir ist da nämlich ein kleiner Wassereinbruch.....
so wie ichs erfahren habe wird die scheibe mit nem draht rausgeschnitten ... ohne das sie kaputt geht. du brauchst aber dann neue einbauklips und natürlich kleber. hinzu kommt, das von den abdeckungen paar clips kaputt gehen beim abmachen ... :(
Was kostet es meint Ihr, eine intakte Scheibe aus- und dann mit neuem "Installationsmaterial" wieder einzubauen. Bei mir ist da nämlich ein kleiner Wassereinbruch.....
Andreas
Sicher das der Wassereinbruch durch die Scheibe kommt?
Wo ist der denn genau,kannst Du das richtig tröppeln sehen oder ist es mehr eine Vermutung?
Das größere Problem wird aber wohl auch sein,eine Werkstatt zu finden die sich das ans Bein bindet.
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Tröppeln
Zitat:
Zitat von M@d
Sicher das der Wassereinbruch durch die Scheibe kommt?
Wo ist der denn genau,kannst Du das richtig tröppeln sehen oder ist es mehr eine Vermutung?
Das größere Problem wird aber wohl auch sein,eine Werkstatt zu finden die sich das ans Bein bindet.
Also wenn es nur regnet, ist alles trocken. In der Waschanlage hingegen mit diesen fiesen Druckdüsen fängt es an zu tröppeln und zwar oben an dem Übergang WSS-Himmel, links vom Spiegel, genau auf mein re. Bein igitt....
Mit der Werkstatt dürftest du recht haben, ich mach mich mal auf die Suche...
Ich habe in dieser Woche den Termin bei der selben Autoglaswerkstatt in Malsch bei Karlsruhe, bei der auch Pedoe (Peter) vor ein paar Wochen seine Frontscheibe ersetzen ließ.
Hatte schon zwei Scheibenwechsel, E32 und E38. Beidemale ging die Scheibe beim Ausbau kaputt. Das kann Dir beim Ausbauen und neu Einkitten auch passieren.
Carglass in Nürnberg wollte den Wagen mind. 1 Tag nach Einbau noch stehen lassen, dann drei Tage nicht schräg auf dem Gehsteig parken...
also ich bin bis jetzt zufrieden mit der Scheibe.Alles Dicht.
Kleines problem habe ich alledings ab 180,Windgeräusche !
Aber ich hab mir das mal angeschaut,das ist diese plastikabdeckung unter den SW.Genau in der Mitte ist die geteilt und die linke seite in Fahrtrichtung ist etwas lose.Die clips sind aber alle fest.Ich denke mal da werder ich etwas doppelseitiges Klebeband drunter machen dann müsste es weg sein.
Nun ist die Scheibe seit ca. ein paar Tagen eingebaut. Hier ist mein Bericht über den Autoglasservice (1-Mann-Betrieb).
Erster Kontakt:
Ich wollte eine Scheibe mit Heizung und Grünkeil haben und war bereit etwas mehr dafür zu zahlen. Der Mann erkundigte sich beim Hersteller und rief mich zurück und teilte mit, daß er die gewünschte Scheibe jetzt hat. Der Preis bleibe gleich (290 Euro), weil er beim Hersteller drei Scheiben gekauft und guten Preis erzielt habe.
Der Service:
Der Mann ist sehr freundlich. Ich habe mich mit ihm sehr gut unterhalten, während er geschafft hat.
Er hat die rechte A-Säulenverkleidung und den Türgriff ein wenig mit Kleber bekleckert. Hat es aber mit einem Reinigungsmittel wieder rausgekriegt.
Davon abgesehen, hat er eine saubere Arbeit geleistet. Und dabei immer gute Stimmung verbreitet. Nachher kam noch sein Schwager, um beim Einsetzen der neuen Scheibe zu helfen. Auch ein netter Herr.
Leckeren Kaffe von der Frau vom Glaser gab es auch noch.
Die 2,5h Wartezeit waren schnell vorbei und ich habe mich gutgelaunt auf den Heimweg gemacht.
Das Ergebnis:
Die Frontscheibe ist auch bei andauernd sehr starkem Regen wasserdicht. Die Scheibe sitzt astrein in der Karosserie. Nichts steht raus, keine Spalte. Die Windgeräusche bei hoher Geschwindigkeit habe ich noch nicht getestet. Wenn es Probleme geben sollte, werde ich es hier posten. Insgesamt ein Superservice für einen sehr Preis.
also ich habe meine WSS von technocar für 200 € bekommen + klebesatz und klips 30 €, damals (vor 2 monaten) sagte der Herr Philipp zu mir, das die WSS mit einbau bei ihm 250,- € kostet, aber ich hab sie mir zuschicken lassen.
jedenfalls gibts laut seiner aussage beim E32 keine WSS ohne Wischerfeldheizung, wenn dann sind das maßgleiche E34er WSS.
also bei mir ist alles i.o. verlaufen, versand, die scheibe ist komplett gewesen, also feldheizung und grünkeil ... habe eben bei ebay geschaut, da kostet sie aber jetzt 300 € ... er hat wohl erkannt, das die anderen alle teurer sind
als ich ihn fragte, warum er so billig sei, sagte er, das man sich an den BMW-Preisen orientiert ... sinnolos.
hab bei ebay noch das gefunden:
weiß aber nich ob das stimmt!
PS: habe die WSS nich über ebay, sondern technocar einfach angerufen ...