Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2005, 21:09   #11
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Tja genau das ist es doch! Prüf mal welcher Stecker wo angeschlossen ist am Thermostatgehäuse.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 07:15   #12
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard Verbrauch mit Gat

Ich habe auch ein Gat-EGS eingebaut. Mein 730i (R6) 109 tKm, Schalter wird sanft bewegt wobei er auf der Bahn auch 230 rennt, dank Tunig-Chip und versprochenen 204 PS
Der Verbrauch errechnet über 4.000 Km liegt bei 10,5 Liter !!!Ich frage mich wie ihr alle auf´s Pedal latscht - oder fahrt ihr ständig entgegen der Vorschriften und Beschleunigt in allen Gängen bis weit über 4.000 U/min ?
Ich genieße den Komfort und gleite gemütlich über die Landstrassen und pendele mich auf der Bahn meist bei 20 Km/h über dem Erlaubten ein.
Bei einer fahrt zu einem Freund mit 120 - 140 Km/h lag der verbrauch bei 9,7 Liter, Strecke hinund Rück ca. 500 Km

Gruß
Moses
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 07:59   #13
Newbie
D´r Schwoabaseggel
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
Frage GAT-Kat deaktivieren

Hallo GAT-Kat Gemeinde!

Ich habe meine vor 1 1/4 Jahren umrüsten lassen, und bin seitdem nicht so recht zufrieden. Unrunder Lauf, verschlucker, usw. Spritverbrauch entsprechend den damaligen Werksangaben (Stadtverkehr 19,7 l).

Wie deaktiviere ich den GAT-Kat, ohne ihn gleich wieder komplett ausbauen lassen zu müssen?

Was bringt das, wenn er auf Grund falschen Einbaus beispielsweise Luft zieht, und wie kann ich feststellen wo er Luft zieht?

Entschuldigt die Fragen, aber ich gehöre zu den blöden, unerfahrenen die noch viel Lernen müssen (und nur FRAGEN macht schlau)!

Gruß
Newbie
__________________
Man kann alt werden wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu! (Bauernweisheit)
Newbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 08:13   #14
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

habe beim E32 750er das gleiche Problem nach Einbau ca. 1 L Mehrverbrauch ?

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 08:39   #15
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard wieder ok

hallo zusammen,
soweit ist bei mir wieder alles ok. habe die sicherung gezogen um zu schauen ob der verbrauch wieder runter geht.
und schau da,
der verbrauch ist wieder runter gegangen.
hab das dann auch in meiner werkstatt so erklärt und die haben nochmals geschaut und festgestellt, dass sie das system falsch angeschlossen hatten. seither liegt der verbrauch bei ca. 12 liter.
aber weniger ist's nicht geworden.

grüsse
michel

@ass, alles gute noch zum geburtstag.
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 08:57   #16
MCS
Mitglied
 
Benutzerbild von MCS
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 (E32)
Standard

Hi, mein 730iA V8 braucht seit dem Einbau im Frühjahr nicht mehr. Verbrauch 9,7 - 13,2 Liter / 100 km, Schnitt 11,5 Liter / 100 km. - Mal den Winter abwarten.

Leerlauf bei ca. 600 U/Min, reativ ruhig (unverändert gegenüber vorher).

Also keine negativen Erfahrungen !
MCS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 09:13   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Newbie
Wie deaktiviere ich den GAT-Kat, ohne ihn gleich wieder komplett ausbauen lassen zu müssen?
... Fragen macht schlau ...
Lesen auch: #5, #7, #8 enthalten alle die Antwort auf Deine Frage.

Ansonsten schließe ich mich an: das GAT-System führt zu keinem Mehrverbrauch. Wenn doch, muß ein Einbau- oder Funktionsfehler vorliegen.

Hatte das GAT-System in meinem E32 735i seit 2002 in Betrieb, konnte es also einige Jahre beobachten. Allenfalls geringe Gleichlaufschwankungen im kalten Leerlaufbetrieb waren bemerkbar, die aber auch laufleistungsbedingt sein konnten (> 250.000 km auf der Uhr).

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 09:56   #18
Newbie
D´r Schwoabaseggel
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
Standard Hallo RS744

Da war ich ja mal wieder ein "Schlaumeier"!

Ich meine in diesem Fall natürlich, welche Sicherung ich wo und wie, zu entfernen habe?

Müssen dann nicht irgendwelche neuen Einstellungen vorgeneommen werden?

Und nochmal "entschuldigt meine Blödheit". Ich bin nun mal eine Newbie.
Newbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 10:57   #19
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Newbie
Ich meine in diesem Fall natürlich, welche Sicherung ich wo und wie, zu entfernen habe?
Post #8: es ist eine "Schnurzwischensicherung", d.h. sie ist in einem Kabel integriert, das mit dem GAT-System eingebaut wurde. Bei mir lag die Sicherung, von einer durchsichtigen Plastik-Minibox umgeben, im Kabel ca. neben dem Kühlwasser-Ausgleichsbehälter. Einfach mal die Motorhaube auf, und den Blick schweifen lassen ...

Zitat:
Zitat von Newbie
Müssen dann nicht irgendwelche neuen Einstellungen vorgenommen werden?
Nicht daß ich wüßte. Beim Einbau des GAT-Systems wurden ja auch keine "Einstellungen" vorgenommen. Das Entfernen der Fly-Sicherung deaktiviert das GAT-System, und ermöglichst somit den Test und die Verbrauchsmessung ohne GAT-System.

Solltest Du dann länger ohne GAT-System herumfahren, müßtest Du es natürlich wieder austragen lassen ... Aber das weißt Du ja sowieso ...

Greets
RS744

P.S.: ach ja, und zum Verständnis
Es ist kein KAT, sondern in der Kaltlaufphase (also die kurze Zeit nach dem Starten) wird "Zusatzluft" beigeführt, um die Grenzwerte für Euro2 zu unterschreiten. Deshalb auch "Kaltlaufregler" genannt. Bei Deaktivierung entfällt halt einfach diese Zusatzluft in der Kaltlaufphase, mehr passiert da nicht.

Geändert von RS744 (24.08.2005 um 11:05 Uhr). Grund: P.S. ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 12:07   #20
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Ich habe seit 2001 das GAT Gerät eingebaut, mein Sohn in seinem 735 hat es seit 2 Jahren drin, keiner von uns hat erhöten Verbrauch, mein Sohn das gegenteil.

Es ist ein Fehler in der Anleitung beim Fuffi und auch in anderen Anleitungen, da wird der verkehrte Pin für den Temperaturfühler angegeben, den habe ich aber beim Einbau gleich bemerkt und am richtigen pin angeschlossen. Gerade dieser Fehler macht sich für Mehrverbrauch bemerkbar, weil der Fühler für die DME angegeben war und dadurch verändern sich die Werte der Einspritzung.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: GAT Euro2 Nachrüstung für BMW 730iA mit BJ vor 1991 ? Xiberger BMW 7er, Modell E32 29 10.04.2005 01:15
Fotos vom Einbau GAT Euro 2 750i Nicki98 BMW 7er, Modell E32 5 20.12.2004 21:55
Motorraum: GAT, Motortemp.-Fühler, Luftmengenmesser Marks BMW 7er, Modell E32 8 17.12.2004 19:59
Gas-Antrieb: Mein Autogasanlage – Eine Odyssey in mehreren Teilen Tommy BMW 7er, Modell E38 39 26.11.2004 13:30
Navi Einbau bei meinem Freundlichen! LEXX BMW 7er, Modell E38 20 28.05.2004 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group