


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.02.2005, 13:53
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E30 Touring
|
Danke für die vielen schnellen Antworten. Ich bin halt auf der Suche, und wenn's was neues gibt, dann lass ich Euch das wissen!
Gruß
Eddy
|
|
|
04.02.2005, 18:53
|
#12
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Der kleine Sechszylinder ist schon recht genügsam - am Verbrauch wird die Anschaffung bestimmt nicht scheitern!
Bei unserem 90er 730i (ohne A) M30 mit nunmehr rund 170.000 km lag der Verbrauch nie über 11 Liter/100 km. Bei langen und nicht übertrieben schnell gefahrenen Autobahnfahrten (also 140-170km/h) genügen ihm 9 Liter. Der langjährige Durchschnitt (berechnet aus Spritkonsum/Laufleistung) liegt bei 9,8 Liter/100 km (etwa 10% Stadt, 50% Überland und 40% Autobahn) 
|
|
|
04.02.2005, 19:12
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Eddy S.
(... ich habe die Suchmaschine benutzt, aber nichts passendes gefunden!)
Mahlzeit erstmal,
wie einige von Euch sicher schon mitbekommen haben bin ich auf der Suche nach einem schönen 7er, weil ich mir eventuell so ein Auto zulegen will.
Ich habe ein Auge auf einen älteren 730iA (R6) geworfen. Der Wagen ist ca. Baujahr '88 (ich weiß es nicht genau) und nicht besonders "schwer" ausgestattet (keine Klima, dafür Automatik). Ich fahre im Jahr 10.000 - 13.000 km. Die verteilen sich auf ca. 40% Landstraße/Autobahn und 60% Stadt. Ich fahre immer ruhig und besonnen, ohne dabei jedoch einer Wanderdüne zu gleichen. Ich wüsste jetzt gerne von erfahrenen 730iA-R6-Fahrern, mit was für einem Verbrauch ich da ungefähr zu rechnen hätte. Müssen keine punktgenauen Angaben sein, aber sie sollten doch realitätsnah sein.
Vielen Dank an Euch im Vorraus
Gruß
Eddy
P.S.: Ist übrigens ein wirklich tolles Forum hier, macht weiter so! 
|
Wenn Du ein sparsamer Mensch bist, aus welchem Grund auch immer, solltest Du selber schrauben können, bei Baujahr 88, der Spritverbrauch wird nicht das Problem sein 11,5 bis 12,5 Liter... nimmt er immer, ob Sommer oder Winter.
7er ist in der Luxusklasse angesiedelt
|
|
|
04.02.2005, 23:46
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
.. und wir sollten auch nicht verschweigen ...
Der 730 i mit 188 PS und dann auch noch Automatik ... ist nicht wirklich eine Rakete.
Ich meine, der Wagen wiegt einfach zu viel ... als das damit ein Renne gefahren werden sollte.
Aufgrund der "etwas zu geringen Leistung" und dem hohen Gewicht steigt der Verbrauch halt.
Vielleicht doch besser ein 735 ??!!
Hatte selber einen 730 i, aleider nur als Schalter ... und der Wagen war einfach zu träge und unsportlich ... Spaß kam da nicht wirklich auf ... gemütlich über die Landstraße oder die A-Bahn gleiten ist damit aber wunderschöööööööön möglich.
ReneausE
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|