


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2005, 19:02
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Der Sitz vom E32 hat so Bänder, eines Links, eines Rechts, eines hat sich bei Dir ausgehängt, aufgeleiert oder was immer auch.
Du kannst hinten am Sitz einfach das untere Teil der Rückenlehne aushängen (nach Oben drücken, ist nur mit Blechlaschen eingehängt, lottert anschliessend immer ein wenig.
Dann siehst Du links und rechts unten das Zeugs, ich nehme an, Erich hat eine Reparaturanleitung dafür.
Ich hatte das bei meinem nicht repariert, sondern mit der Sitzverstellung das wieder gerade gestellt, bis der Sitz nicht mehr verzogen ist, dann an der Sitzlehne mit hin- und herrütteln gleichzeitig die Lehnenverstellung betätigt und so den Sitz verstellen können.
Das ist echt blöd mit den Bändern, war mit ein Grund mich von dem Ding zu trennen.
Viel Geduld !
Philipp
|
|
|
08.01.2005, 20:58
|
#12
|
die schwarze 7
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Wernigerode,Berlin
Fahrzeug: BMW E38 750 il
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Der Sitz vom E32 hat so Bänder, eines Links, eines Rechts, eines hat sich bei Dir ausgehängt, aufgeleiert oder was immer auch.
Du kannst hinten am Sitz einfach das untere Teil der Rückenlehne aushängen (nach Oben drücken, ist nur mit Blechlaschen eingehängt, lottert anschliessend immer ein wenig.
Dann siehst Du links und rechts unten das Zeugs, ich nehme an, Erich hat eine Reparaturanleitung dafür.
Ich hatte das bei meinem nicht repariert, sondern mit der Sitzverstellung das wieder gerade gestellt, bis der Sitz nicht mehr verzogen ist, dann an der Sitzlehne mit hin- und herrütteln gleichzeitig die Lehnenverstellung betätigt und so den Sitz verstellen können.
Das ist echt blöd mit den Bändern, war mit ein Grund mich von dem Ding zu trennen.
Viel Geduld !
Philipp
|
Danke Philipp....ja haben vorhin mal druntergeschaut..und auch die Steckkontakte geprüft....die waren in Ordnung...die Motoren gehen also einwandfrei..
Meinst das "Bändchen wieder einhängen? Hört sich schonmal nach "angeln" an  .Kann ein Band auch reißen?Wenn es eingehangen werden kann..kann man es auch fixieren?..
__________________
 E 32 rulez
|
|
|
08.01.2005, 21:18
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Die Bänder reissen eigentlich nie, ist recht zähes Material.
Ich weiss nicht, ob es mit dem Einhängen getan ist, oder ob es an der Führung selber liegt, hatte das ja damals selber an diesem Punkt aufgegeben.
Ich meinte, dass Erich (Shogun) das sicher kennen müsste.
Frag ihn doch per U2U.
Viel Glück beim "Fummeln"
Philipp
|
|
|
08.01.2005, 21:22
|
#14
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
Zitat:
Zitat von nob
hey werner,
wieso noch 54 Monate? Zeitsoldat?
|
Nein, 54 Monate bis zum Vorruhestand
das Licht am Ende des Tunnels wird täglich heller !
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
|
|
|
09.01.2005, 02:57
|
#15
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Schau hier mal nach unter S wie Seat .........
klick
PS: Werner, Du packst das schon mit den 54 Monaten 
|
|
|
09.01.2005, 07:57
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Hallo Erich, ne, er hat Probleme mit den verd... Bändern.
Wenn Du das Teil noch nicht kennst, wird es sicher auch bei Dir einmal kommen, ich hatte da bei meinem recht lange rumgefummelt, man hat auch keinen Platz (Kopfstand).
Ich hoffe mein E38 hat da was anderes, als so eine gewagte Konstruktion.
Danke auf jeden Fall
Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|