


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2004, 08:58
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Alles Klar!
Habe am Sonnabend das "Senfrellais" gewechselt: seit dem keine Probleme mehr. Dieses Forum ist wirklich Spitze.
Noch einmal vielen Dank!
|
|
|
21.12.2004, 21:41
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ahlen
Fahrzeug: BMW 735iL (E32)
|
Meldung im Display " Standlicht, Rücklicht+", NOKIA 6050
Hallo allerseits, mein 735iL ( 11/1990 ) hat nach so ca. 15 Min. Fahrt mit Licht die Meldung im Display " Standlicht " und direkt danach " Rücklicht + ",
manchmal auch erst nur "Standlicht" und dann so ca. 10 Min. später erst " Rücklicht + ". Das gelbe "Senf"-Relais hat ein Schrauber bereits ausgetauscht, allerdings gegen ein gebrauchtes. Auch alle Birnen sowie das Check-Control-Modul ( LWK ? ) haben wir bereits getauscht. Ergebnis, es ist immer noch da. Aber das kuriose ist, alle Lampen brennen ohne jeglichen Ausfall. Hat da vielleicht jemand von euch einen Tip ? Sollte ich vielleicht mal ein nagelneues Senf-Relais einsetzen lassen ?
Dann hätte ich noch ein kleines Prob, mein eingebautes Telefon Nokia 6050 will sich trotz D1-Karte und auch Erkennung des Heimatnetzes einfach nicht in das Netz einbuchen. Empfangsstärke und soweiter ist da, nur eben kein "serv".
Vielleicht kennt jemand das Prob oder hat(te) es auch. Für Tips und Hinweise schon jetzt vielen Dank !
|
|
|
21.12.2004, 21:52
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Moin,
für dein Nokia Problem ...........
( nimm aber vorher ein paar Baltrian Tabletten .... )
Nokia Problem
Gruß
Thorsten
|
|
|
22.12.2004, 00:47
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@ 735iL-Ahlen
Hi,
wenn alles brennt und trotzdem eine Warnung kommt, wird es wohl wahrscheinlich an der Leuchtweitenregelung liegen.
Nimm die Verbindungsstecker von den Motoren von der Leuchtweitenregelung ab und teste einmal.
Wenn die Warnung weg ist, schau unter Tips & Tricks E32 auf den Beitrag von Amando540, wie man das beseitigen kann.
Schnarri hatte auch vor kurzer Zeit so ein Problem, er hat einfach die Motoren zig Mal von Endstellung zu Endstellung fahren lassen, damit sie wieder leichtgaengiger wurden und schon war das Problem beseitigt,
Gib auch einmal das Wort Leuchtweitenregelung in die Suche unter E32.
|
|
|
27.12.2004, 11:19
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ahlen
Fahrzeug: BMW 735iL (E32)
|
Meldung ist weg !
Hallo, erst einmal vielen Dank für Eure Tips !
Folgende Maßnahmen haben Abhilfe gebracht: 1. Rücklichtenbirnen hinten ausgetauscht, hier waren 10 Watt eingeschraubt, richtig sind aber 5 Watt Birnen. 2. Standlichtbirnen erneuert und die Haltekontakte vorher mit der Zange zusammengedrückt weil die Birnchen hier recht locker drinhingen. 3. LKM und Senfrelais vollständig nachgelötet ( hat mein Bruder als erfahrener Bruzzler gemacht ). Seitdem keine Meldung mehr aufgetaucht. Leuchtweitenregelung hat er nicht, da hat es also nicht dran gelegen. Wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2005 !
|
|
|
27.12.2004, 11:29
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Westerwald
Fahrzeug: 628 635 735 840
|
Welche Funktion hat denn eigentlich das sogenannte Senfrelais?
Gruß
Alv
|
|
|
27.12.2004, 20:53
|
#17
|
gelöscht...
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
|
Das Relais ist zuständig für das ein- und ausschalten von Stand- und Rücklicht.
|
|
|
27.12.2004, 22:17
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Westerwald
Fahrzeug: 628 635 735 840
|
Ahhh soooo,danke
Gruß
Alv
|
|
|
28.12.2004, 01:14
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Michael (735iL-Ahlen)
setz Dich doch mal mit Yel-Cab in Verbindung.
Der wohnt in Neubeckum, sind ja nur 10 km von Dir weg. Evtl. koennt ihr Euch gegenseitig helfen.
Hat da auch wohl eine gute und preisguenstige Werkstatt an der Hand, falls mal eine Werkstatt notwendig ist.
Ist nicht Hackelboerger, habe den Namen jetzt gerade nicht parat.
@Alv: so wie es BillyBoy schreibt, sind es die fruehen Modelle, spaeter wurde das in das LKM mit eingebaut, und das Senfrelais ist praktisch nur noch eine leere Plastikhuelle mit einigen Steckerzungen.
Kannst Du Dir ansehen in einem Thread von mir, "Senfrelais ohne Senf" unter E32.
|
|
|
07.01.2005, 15:25
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ahlen
Fahrzeug: BMW 735iL (E32)
|
Hallo Erich,
seit den umfangreichen Lötmaßnahmen und Austausch aller Birnen ist auch nach stundenlanger Fahrt keine Fehlermeldung "Rücklicht, Standlicht" mehr aufgetaucht.
Übrigens die Fa. in 59269 Neubeckum, bei der ich auch das gebrauchte Senf-relais erworben habe, heißt SR-Racing, Bernhard Schechtel. Habe schön öfter mein Auto dorthin gebracht, weil die wirklich Ahnung haben und sehr gute Arbeit zu fairen Preisen machen. Die sind auf BMW spezialisiert und haben auch viele Gebrauchtteile.
Grüße
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|