Moin,
ich fahre auch schon fast immer Syntetic, auf allen meinen Fahrzeugen.
10-40, 10-50 10-60, 0-40 Aktuell habe ich im BMW Mobil 1 mit 5-50, bin ja dann mal gespannt wann mir der Motor hochgeht

.
In mein 78er Golf habe ich 5-40 reingekippt ........ und ??? , Es gibt Leute die sagen auf kein fall in so ein Motor so etwas verwenden, am besten nur 15-40 verwenden.
So ! ich habe jetzt gleich gegen 2 Regeln verstoßen; ich habe Syntetic und 5-40 verwendet....... bin dann auch mal gespannt wann der Motor den Geist aufgibt

.
Nee nee was für ein Tanz jedesmal und seit es Autos gibt wegen Motoröl .... tztztz
Mein Fazit ist ; ICH kippe das ÖL in mein Motor was einfach gut ist, und so lange es keine Spezialöle für Wasserstoffmotoren gibt dann verwende ich es, auch wenn es entwickelt wurden nachdem mein Auto gebaut wurde....
Die anderen die auf das Öl abfahren was es seinerzeit auf den mArkt gab als das Auto gebaut wurden können gerne in der Zeit zurückreisen und sich ein paar Liter aus der Vergangenheit mitnehmen.

, aber dann auch nicht vergessen ein Paar Autoreifen aus dem Jahr mitzubringen, und da ja alles in der Zeit besser für das Auto war dann noch ein Tanklaster klauen mit Sprit aus der Zeit , weil mit diesen Sprit wurde der Motor entwickelt.
Gruß
Thorsten