


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2004, 17:38
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
|
Hallo,
bei meinem B12 ist nach 15 Jahren und 215.000 km auch noch der erste Topf drunter, allerdings ist dieser nun bald am Ende. Ich versuche ihn noch sol lange wie möglich zu erhalten, da der orig. Alpina-Topf etwa 1300,- EUR kostet . Die BMW-Auspuffanlagen sind wirklich sehr haltbar, ich habe bei unseren ganzen BMW's noch keine wechseln müssen.
MfG
Andi OO==00==OO
|
|
|
04.11.2004, 17:45
|
#12
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
soweit ich weiß sind die Auspuffe bis 1993 emalliert und rosten so nicht so leicht...ebenso die Krümmer
|
|
|
04.11.2004, 22:50
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
Der Auspuff von meinem 325er ist 18 Jahre und 85000km alt, darf bald den Führerschein machen und ist aussen so gut wie nicht rostig,topfit und natürlich noch der erste.
Der vom 735er wird 5, ist wie neu und soll noch 20 Jahre halten
Bei kaum Kurzstrecken kann ich das vom BMW erwarten und setzte es sogar voraus !!
Ralph
|
|
|
04.11.2004, 23:59
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Hi,
meine erste Aufpuffanlage habe ich erst im Sommer bei 210 tkm ab Kat ausgewechselt da der Endtopf hinten/oben durchgegammelt war. Schon wahnsinn, das die Teile so lange gehalten haben  .
Jetzt fängt wieder die Zeit unserer "Nebelmaschinen" an. Ist morgens schon lustig, an der Ampel 2 Km nach dem Start die ganze Kreuzung einzunebeln  .
Gruß Ralph 
|
|
|
05.11.2004, 08:15
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi Ralph,
leider meinen dann wieder viele Zeitgenossen, das wir Umweltrambos wären, da diese Leute Abgas und Kondensat nicht auseinander halten können.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
05.11.2004, 14:41
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: E32 735i , Jeep Cherokee 4.0 ,Nissan 200sx 16v Turbo , Kawasaki Drifter
|
Hallo ,
Ich kann da mit weit über 300tkm und Bj 88 mithalten .. und immernoch der erste . Und an der Ampel bin ich eh immer der erste der losfährt , weil die anderen ihre Umwelt erst wieder warnehmen wenn der Nebel der Grauens sich verzogen hat hehe ...
Zum Auspuff gibts noch zu sagen wenn hier noch einer nen Ford hat weiss er wie schnell Blech durchrosten kann!
|
|
|
05.11.2004, 15:32
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Kann ich auch nur bestätigen. An meinem 540er hat der erste Serientopf nach 10 Jahren einem Edelstahl-ESD weichen müssen, war dabei aber noch gut in Schuß...
Und jetzt, nach 12 Jahren und 210.000km war der MSD fällig. Bei anderen Marken halten die ganzen Autos nicht so lange...
Allerdings war mir der orschinole mit über 400€ dann doch zu teuer, hab auf Eberspächer ausm Zubehör zurückgegriffen. Scheint mir aber auch ne passable Qualität zu sein...
Ciao
Amando
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|