Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2004, 00:15   #11
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

Hallo Mike,

werde ich gerne im Hinterkopf behalten, nun mach ich erst mal mein kleines Lötpraktikum
Werde gleich mal googlen, um den Ort Eures Hessen-Treffens zu lokalisieren.

An alle: Thanks Boys !!

P.S. Melde mich mit Feedback, damit sich die Lernschleife schließt
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 06:42   #12
mäc
Mitglied
 
Benutzerbild von mäc
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Treisenberg
Fahrzeug: 730 I (E32)
Standard Hallo VollNormal

Hallo Andreas

Super geschrieben

Gruss Marco
mäc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 22:53   #13
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard Feedback

Hallo Marco,

Erfolg! Habe die LKM-Platine an mehreren Lötstellen überarbeitet und siehe da, es geht wieder alles!

Einige Erfahrungen:
1. Am besten ist nach meiner Erfahrung ein 30 W Kolben mit breiter Rundspitze, sonst kann man zu wenig Temperatur überleiten.

2. Als Lötzinn habe ich 1 mm verwendet, ist m.E. zu fein, empfehle breiteres Material (so um die 2-3 mm)

3. Das rechte Fahrlicht sprang erst wieder an, nachdem ich das CCM raus und wieder reingetan habe.

4. Wollte auch das "Senf-Relais" checken, habe es geöffnet und war reichlich erstaunt, daß die Plastikbox (bis auf ein paar Überbrückungen) leer war! Anm.: 730i, E32 BJ 11/90

An alle besten Dank !!!
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 02:04   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bei Deinem Baujahr gibt es das Senfrelais nicht mehr. Funktion ist im LKM integriert.
Neues 'Senfrelais'

Altes

Deshalb heisst das neue auch nur noch Verbindungsstecker.

61 31 1 378 052 Relais Standlicht Kaltabfrage zu 31,44 EURO
61 31 1 378 525 Verbindungsstecker Standlicht zu 3,74 EURO
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 02:27   #15
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

Hi Erich,

danke für die Info. Hast recht, obwohl die (leere) Box immer noch senfgelb ist Is ja prima, daß die Fangemeinde nie schläft.

Weißt Du eigentlich wozu die 4 Relays auf der LKM-Platine sind?

Habe vorher bei offener Abdeckung nur rausgefunden, daß das 2.e von links fürs Fernlicht ist (man sieht klar die Bewegung beim Anschalten des Fernlichtes).
Wofür sind dann 1, 3 u 4 ?

Grüße

Peter
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 04:51   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard hatte ich auch schon mal gefragt

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) guckst Du hier
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: XENON Licht - Lichtmodul.. verantworlich für Lichtausfall? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 122 14.02.2016 21:38
Elektrik: Gebläse defekt englima BMW 7er, Modell E38 22 02.07.2015 12:20
Motorraum: Hilfe ZKD defekt??? Thommy BMW 7er, Modell E32 8 14.06.2004 13:04
Schiebedach defekt xystus BMW 7er, Modell E32 4 09.09.2002 15:51
Lichtwarnung defekt! alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 2 29.07.2002 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group