Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2004, 11:20   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von rene-103
Ich meine die komplette Motorabdeckung vom V8 und von der linken Seite her (Vom Fahrer gesehen) kommt das Geraeusch.Hoffe du kannst dir was darunter vorstellen.
Gruss Rene
Hi, da gibts doch beim V8 das komische Ventiel das mit dem Öl rücklauf zutun hat, hab nur einen V12 daher kenne ich den V8 nicht, könnte mir aber vorstellen wenn da ein loch ist, dass er aus diesen Pfeift !
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 11:27   #12
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

keine Ahnung,kenn mich da auch nicht so aus.Das komische ist ja das wenn der Motor langsam wieder abgekuehlt wird (also w*****einlich wenn der Visco wieder ausgeht)das Geraeusch weg ist.deswegen habe ich ja auch als erstes an den Visco gedacht.

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi, da gibts doch beim V8 das komische Ventiel das mit dem Öl rücklauf zutun hat, hab nur einen V12 daher kenne ich den V8 nicht, könnte mir aber vorstellen wenn da ein loch ist, dass er aus diesen Pfeift !
Gruß Reinhard
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 11:44   #13
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi rene

wenn der Visco pfeiffen würde, käme das Geräusch nicht durch die Abdeckung,
man (Mann) kann es direkt lokalisieren, auch da würde etwas Wasser das Geräusch mindern bzw. verschwinden lassen oder ein paar tropfen Öl, Ich habe noch keinen Visco pfeiffen gehört, nur aus dem Radio zb. La Paloma
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 11:55   #14
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

ja ein direktes pfeiffen ist es auch nicht,hmm....wie soll ich das beschreiben,es hoert sich etwa so an als wenn ein rad vom handwagen quietscht,nur das dass Geraeusch durgehend ist.


Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi rene

wenn der Visco pfeiffen würde, käme das Geräusch nicht durch die Abdeckung,
man (Mann) kann es direkt lokalisieren, auch da würde etwas Wasser das Geräusch mindern bzw. verschwinden lassen oder ein paar tropfen Öl, Ich habe noch keinen Visco pfeiffen gehört, nur aus dem Radio zb. La Paloma
Gruß Reinhard
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 12:04   #15
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von rene-103
ja ein direktes pfeiffen ist es auch nicht,hmm....wie soll ich das beschreiben,es hoert sich etwa so an als wenn ein rad vom handwagen quietscht,nur das dass Geraeusch durgehend ist.
Hast du zufällig einen Lüfter im Motronic-Kasten, wen der defekt ist, bzw. am Ende, der zierpt auch so komisch, da müsste ein Kanal Richtung Handschuhfach gehen. Der läuft auch nur wenns warm ist. Die Heizung wirst bei den temperaturen nicht auf EIN haben, sonst käme die Zusatzwasserpumpe auch in betracht, oder hast du einen kleinen 12V Lüfter unter der Abdeckung?
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 12:16   #16
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Na du kannst Fragen stellen... Der Motronic-Kasten ist doch aber auf der rechten Seite oder ?Das Pfeiffen/quietschen kommt aber definitiv von der von der Fahrerseite.Nee Heizung hab ich nicht an bei den Temperraturen.
12V Luefter ?? unter welcher Abdeckung ???


Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hast du zufällig einen Lüfter im Motronic-Kasten, wen der defekt ist, bzw. am Ende, der zierpt auch so komisch, da müsste ein Kanal Richtung Handschuhfach gehen. Der läuft auch nur wenns warm ist. Die Heizung wirst bei den temperaturen nicht auf EIN haben, sonst käme die Zusatzwasserpumpe auch in betracht, oder hast du einen kleinen 12V Lüfter unter der Abdeckung?
Gruß Reinhard
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 12:23   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo rene

hörst du das "Pfeiffen" innen und während der Fahrt?

Gruß Reinhard

Geändert von Rottaler2 (18.08.2004 um 14:07 Uhr).
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 12:28   #18
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Also ich hoere es von innen (wenn ich das Radio aus hab),es kommt aber von draussen.


Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hallo rene

hörst du das "Pfeiffen" innen und währed der Fahrt?

Gruß Reinhard
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 22:16   #19
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute !
Nachdem es nun in den letzten Tagen wieder etwas wärmer geworden ist,kam mein altes Problem mit dem quietschenden,pfeiffenden Geräusch.
Stand heute an der Ampel und blötzlich war es wieder da,ich glaub von außen hört sich das noch extremer an als von innen,denn die PKW Fahrer die neben mir an der Ampel standen haben nach ca. einer halben Minute das Fenster geschlossen,weil es w*****einlich schon in den Ohren weh getan hat.
Es ist ein ganz feines hohes quietschend-pfeiffendes Geräusch.
Als ich dann wieder eine Weile gefahren bin und die Temperraturnadel sich einen mm wieder nach links bewegte war das Geräusch wieder weg.

Hat vielleicht einer einen Tip oder hatte einer von Euch schonmal das Problem?

Gruß rene
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 22:42   #20
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Kann es die zusatzlufter von klima sein? Meinen war kaputt und machte auch ein quieschendes larm kurz vor das die sicherung raus knallte, da war ein lager am a... in der luftermotor.

Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Starkes "Rauchen" im Leerlauf (Wasserdampf?) Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2003 15:03
Ich hätte da gerne ein Problem Seven BMW 7er, Modell E32 18 24.08.2002 16:36
ZURÜCK AUS DEM URLAUB und Wagen endlich FERTIG MikeM BMW 7er, Modell E38 18 09.08.2002 22:30
Problem mit dem Himmel denitzo BMW 7er, Modell E32 4 05.08.2002 22:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group