


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2023, 15:43
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750i (04.91) / 991.2 Carrera T
|
Vielleicht macht es wirklich Sinn auf Verdacht hin einfach mal zwei DK´s überarbeiten zu lassen. Ich habe nur keine Lust dann Wochenlang nicht fahren zu können weil die Teile irgendwo beim Zoll hängen.
Wo liegen denn derzeit zwei gebrauchte DK´s so?
|
|
|
26.11.2023, 15:55
|
#12
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Unter 250€ wirds inzwischen schwierig, welche für dem M70 zu bekommen.
|
|
|
27.11.2023, 06:08
|
#14
|
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
|
Genau, putzen ist der erste Schritt. Und wenn die Potis wirklich unbrauchbar sind, dann kann man sie auch selber austauschen.Tyler, dafür mußt Du nicht wochenlang auf Dein Auto verzichten. Andererseits, tun wir das im Winter nicht sowieso? Hamburg ist ja nicht in Spanien, und Montreal ist nicht in Florida...
|
|
|
27.11.2023, 08:16
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750i (04.91) / 991.2 Carrera T
|
Meine Dk´s wurden vor kurzen schon gereinigt. Läuft auch aktuell alles wunderbar aber früher oder später werden sich die Potts wohl verabschieden. Von daher wäre es natürlich gut welche im Lager zu haben.
Auch im Winter gibt es in Hamburg schöne Tage und da will der Dicke bewegt werden.
|
|
|
20.02.2024, 11:45
|
#16
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Gibt es hierzu schon Erfahrungsberichte?
|
|
|
20.02.2024, 20:35
|
#17
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bisher noch nichts negatives gelesen, was ein gutes Zeichen ist, denn wenn was nicht funzt, ist sofort das Geschrei gross. Interessant finde ich in der neuesten Beschreibung, dass diese Teile auch fuer die DK des E34 535 + E32 735 mit EML passen https://e31-v12throttle.com/products...umber-88500013 "This is a limited production run of the upgraded throttle body encoder plate suitable for all V12 M70 (1986-1994) engines as well as the fly by wire E34 535i and E32 735il cars. (2 required for V12 cars)"
Gut zu wissen fuer die M30 Kollegen mit EML.
|
|
|
29.08.2025, 12:35
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2022
Ort: München
Fahrzeug: E31 850i 04.1991
|
Ich habe die Potis bei mir drin. Ich habe die DKs komplett überholt und das gleich mit gemacht, obwohl es noch nicht notwendig war.
Sie funktionieren ohne Probleme.
Einziger Punkt war die Kalibrierung. Gegenüber den Serienteilen fehlt das Druchgangsloch im Stecker und man muss zum Verstellen, die DK wieder halb auseinander bauen.
Gereinigt, mit neuen Lagern, neuen Dichtungen, neuen Schrauben, neu geschmiert und mit neuen Potis fühlen sich meine DKs wie neu :-) Von mir nur positives Feedback.
|
|
|
30.08.2025, 07:03
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991), E24 635CSi (09.1988), E32 750iL Highline (01.1992)
|
Kann ich so unterschreiben, meine überholten Drosselklappen funktionieren tadellos. Im Übrigen war die Kommunikation schnell und unkompliziert, wofür ich ein großes Lob aussprechen möchte!
Ah ja und bei der Wiedereinfuhr nicht vergessen: Da die Drosselklappen zur Reparatur entsandt wurden ist lediglich die Reparatur selbst zu verzollen, nicht die Drosselklappen an sich!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|