Habe gerade nochmal genau nachgesehen, was ich so habe:
-
"BMW 7er E 32 (730i, 735i, 735iL) 1986.pdf" - 42 Seiten
=> gute Qualität: 10.206 KB
=> mittlere Qualität: 2.349 KB
-
"BMW 7er E 32 Lacke und Polster 1986.pdf" - 6 Seiten
=> 990 KB
-
"BMW 7er E 32 Original Zubehör 1987.pdf" - 32 Seiten
=> 7.060 KB
-
"BMW 7er E 32 Sonderausstattungen 1990.pdf" - 22 Seiten
=> 4.183 KB
Nach Facelift:
-
"BMW 7er E 32 (730i, 730i V8, 740i/iL, 750i/iL) 1992.pdf" - 48 Seiten
=> muss ich noch scannen...
-
"BMW 7er E 32 Sonderausstattungen 1992.pdf" - 16 Seiten
=> muss ich noch scannen...
-
"BMW 7er E 32 Preise Januar 1993.pdf" - 20 Seiten
=> muss ich noch scannen...
-
"BMW 7er E 32 Preise April 1993.pdf" - 20 Seiten
=> 1.949 KB
Auch mit E 32 drin:
-
"BMW Individual 1992.pdf" - 52 Seiten (!)
=> 4.496 KB
-
"BMW Teile und Zubehör 1994.pdf" - 80 Seiten (!!)
=> 7.394 KB
-
"BMW Teile und Zubehör 1995/96.pdf" - 92 Seiten (!!)
=> muss ich noch einscannen
mit Preisliste - weitere 48 Seiten (!)
-
"AC Schnitzer Gesamtprogramm 1997.pdf" - 42 Seiten quer
=> 78.508 KB (!), sehr gute Qualität
mit Preisliste 98 und 99
-
"BMW 5er E 34 und 7er E 32 ALPINA B 10 3,5 und BiTurbo, B 11 3,5, B 12 5,0 Teilekatalog.pdf" - 53 Seiten s-w
=> 1.993 KB
-
"BMW 5er E 34 und 7er E 32 ALPINA B 10 4,0 und 4,6, B 11 4,0 Teilekatalog.pdf" - 24 Seiten s-w
=> 713 KB
-
"BMW Preise Gesamtprogramm 1990" - 15 Seiten quer
=> 9.232 KB
-
"BMW Preise Gesamtprogramm 1993" - 23 Seiten quer
=> muss ich auch noch einscannen
Daneben noch so Nettigkeiten wie "BMW M Serien (E 24, E 28, E 30)" von 1986 oder welche vom E 34 en massé (von Executive bis zum letzten M 5), einzelne auch als UK oder North America. Auch eins über den 8er hat sich zu mir verirrt.
Mit Copyright-Problemen haben wir wohl solange nicht zu kämpfen, wie das ganze kostenneutral (keine "Gewinnerzielungsabsicht" => rein private Nutzung) und "intern" - also für registrierte Mitglieder - bleibt.
Denkbar wäre noch das Herstellen von CD-ROMs, weil dann nicht nur die reduzierten *.pdf´s erhältlich wären, sondern (sofern verfügbar) auch die hochauflösenden Originalscans - für diejenigen, die es sich ausdrucken wollen, zählt jeder dpi...
...wobei sich hierfür noch ein "Freiwilliger" finden müsste, dem auch nicht viel mehr als die CDs und eine Aufwandsentschädigung gezahlt werden könnte (s.o. - sonst wird´s sicher schwierig...). Und: Nicht jeder hat DSL..

(ich schon...

)
Nun: Wie kann ich denn "meine" Prospekte jemandem anders zur Verfügung stellen? Dir, Christian? Irgendwo hochladen? Wäre eine CD per Post zu versenden nicht einfacher?
Grüße
Olli