Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2017, 20:18   #11
ricci007
Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2017
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: BMW 730d F01 (05.2009)
Standard

Den TÜV hat mein Händler gemacht, bei dem ich meinen Dicken letzte Woche gekauft habe. Und da hat es schon einen leicht merkwürdigen Beigeschmack, wenn ich das erste mal damit tanke und mir der Deckel mit gerissenem Band auf die Füße fliegt. Über defekte und nicht erkannte Stoßdämpfer würde ich mich auch aufregen.

Wenn der TÜV-Prüfer sich mit dicken T... abgelenken lässt, will ich das auch wissen, dann fahre ich nochmal separat zu nem Gutachter, ob das Dingens überhaupt fahrtauglich ist. Verstehste?
ricci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2017, 20:23   #12
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Sach ja: OMG nie son Kinderkram gelesen-> WAS ZUM GEIER SOLL DAS BÄNDCHEN BRINGEN?

Nur damit dir das Teil nicht auf deine Füßchen fällt?

Fahr zum Händler und bemängel es-> ich glaub die schauen dich auch doof an.

Ps

Ich bitte um eine klare! Belegung das das Ding allen ernstes TÜV relevant ist.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2017, 20:24   #13
E-38-728i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA Facelift
Standard

Zitat:
Heute beim Tüv wurde das als Mängel aufgeschrieben und jetzt haltet Euch fest, ab dem 1. Juli 2012 wäre das laut dem Prüfer ein Mangel, der die Zuteilung der Plakette verhindert.
Grund sei, dass es sich bei der "Verliersicherung" um ein "schadstoffrelevantes Bauteil" handelt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.1erforum.de/threads/tank.../#post-1522872
E-38-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2017, 20:28   #14
ricci007
Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2017
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: BMW 730d F01 (05.2009)
Standard

Danke für den Link.

Damit könnte jetzt gemeint sein, dass ab Juli 2012 jedes FZ so ein Gummi haben muss (was für PKWs ohne ja nicht klappen würde) oder dass ab Juli 2012 EZ alle so einen funktionierenden Gummi haben müssen. Ich hab schon in den Tiefen des Internets gesucht, habe aber nichts offiziell Zitierbares gefunden.

Letzteres könnte erklären, warum der TÜV bei mir das nicht bemängelt hat...
ricci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2017, 20:29   #15
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Und auch wieder im Forum geschrieben...

Werde morgen mal mein TÜVler nerven, ob das wirklich stimmt.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2017, 21:37   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ricci007 Beitrag anzeigen
Danke!!
... Aber bei meinem alten habe ich deswegen keine AU bekommen. Bei meinem neuen Dicken ist der Gummi halt jetzt gerissen (gewesen) und ich frage mich, ob das nun wirklich TÜV-relevant ist oder nicht. Wenn ja, würde ich auch erwarten, dass der TÜV das bemängelt. Ich finde es nicht gut, wenn auf die TÜV-Berichte kein Verlass mehr ist - könnte ja auch ein anderer sicherheitsrelevanter Mangel sein.

Und da es mich stört, werde ich entweder selbst nen neuen Deckel kaufen oder bei meinem Händler anrufen, dass der noch einen auf Garantie rausrückt. Ja, ich weiß, ich bin vielleicht pingelig.
Wegen dem GUMMIband ist die AU - die Abgasuntersuchung in die Hose gegangen?
Das glaubst Du doch nicht wirklich .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2017, 22:34   #17
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Bin ich jetzt auch gespannt, wie es eine AU beeinträchtigen kann.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 00:15   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ich denke, der will uns nur veralbern .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 08:42   #19
white728
Mitglied
 
Benutzerbild von white728
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: F01 730d 10.2013
Standard

meinen F01 habe ich im September vom BMW Händler gekauft, Tüv nebst Dekra Gutachten wurden bei BMW neu gemacht.

Beim ersten mal Tanken, hat es mich gewundert warum mein Tankdeckel keine Schnur/Gummi o.ä. hat, wie es sonst normal ist. Hab mich damit nicht weiter befasst, weil es mich nicht stört und ich den Deckel sowieso nicht baumeln lasse sondern immer artig in das vorgesehene loch stecke.

Aber in dieser Angelegenheit scheinen es die Tüv Leute wohl nicht ganz so ernst zu sehen.... Mal schauen wie es in 2 Jahren zum nächsten Tüv bei mir ausgeht
white728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 08:48   #20
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Bin auch gespannt, ob der TÜV ein Verzeichnis aller je gebauten Fahrzeuge im Hinblick darauf hat, ob bei Erstzulassung der Tankdeckel mit einem Gummiband gesichert war oder nicht.
Nachrüstung kann er ja nicht fordern.

Ansonsten bei gerissenem Gummi: Bindfaden dranbinden.
Wenn das Problem 'gerissenes Gummi' und seine Folgen doch immer so einfach zu beseitigen wäre.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gummiband am Tankverschluss Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 37 01.01.2020 07:04
Fahrwerk: Vorderachspoltern TÜV-relevant? interflyer BMW 7er, Modell E32 5 04.07.2012 23:17
Hupe TÜV-relevant? Area61 Autos allgemein 9 21.04.2011 11:31
Wagenheberaufnahme TÜV-relevant? Juergen7er BMW 7er, Modell E32 12 31.12.2010 13:57
Tacho TÜV relevant? xander BMW 7er, Modell E23 16 15.03.2010 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group