Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2017, 22:42   #1
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von COB Beitrag anzeigen
.. die Hohlschrauben müssen nicht neu, solange man den 6Kant nicht krumm gemacht hat...
Bevor man den Sechskant, sprich Schraubenkopf, rund/krumm macht, reisst die Hohlschraube an den Durchgangslöchern ab.
Du scheinst ja in praktischen Dingen viel Erfahrung zu haben.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2017, 08:38   #2
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Zitat:
Zitat von Wooza9 Beitrag anzeigen
Was hier so passiert ist wenn man mal nicht schafft ins Forum zu schauen.. also bei mir ist alles ziemlich voll mit Öl aber was ich jetzt sehe ist das an fast allen Verbindungen es undicht ist also muss ich die ganze Geschichte rausholen und was ich retten kann rette ich.. den Rest lass ich mir nachbauen hab eine Firma in der Nähe die Hydraulikschläuche vertreibt und baut..

Sorry das es für ein oder anderen Profi hier nicht die Rede wert ist aber ich lerne jeden Tag dazu es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen oder?
Hattest du es schon einmal so gut es ging Sauber gemacht? und danach nochmal geschaut? Es kann auch einfach nur "alles ölig" sein, weil es über Fahrtwind verteilt wird.
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 20:59   #3
Sigi
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: dortmund
Fahrzeug: E32-730iL,V8 (04.93)
Standard

Nachdem ich nach Austausch aller Gelenke, Querlenker, Domlager und Spurstangen der Vorderachse immer noch Spiel in der Lenkung hatte, habe ich das Lenkgetriebe getauscht. Dabei musste ich feststellen das der Gummischlauch sich auf den verpressten Schlaucharmaturen drehen ließ. Wenn man dort anfängt zu schrauben sollte man alle Schläuche tauschen. Dann ist man mit dem Thema durch. Beim 8 Zylinder sieht man so gut wie nichts. Erst mal muss das Wärmeschutzblech ab. Ein Alptraum. Nichts für Anfänger. Wenn man keine Schrauberkenntnisse hat, und kein Gefühl für das Anziehen von Hohlschrauben hat, mit Drehmomentschlüssel kommt man da nicht hin, sollte man es lassen. Lenkung ist Sicherheitsrelevant.
Sigi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2017, 17:59   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Wooza9 Beitrag anzeigen
Habe noch nie einen Bremskraftverstärker ausgebaut kann man das so einfach oder muss man da was beachten?
Dann würde ich es vorsichtshalber lassen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2017, 19:30   #5
mark976
stephano
 
Registriert seit: 12.12.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730 V8
Standard

Ich hatte das Thema bei mir und das war ein richtiger Aufwand! Man sollte auf jeden Fall alle vier Leitungen tauschen... Kosten Material circa 600 €. Am schwierigsten ist die große Leitung, die vom Lenkgetriebe vor zu Servopumpe geht. Es ist so gut wie kein Platz und man muss sehr lange fummeln!. Alle Schrauben müssen unbedingt erneuert werden inklusive der Dichtringe. Alles in allem hat mich der ganze Spaß knapp 1000 € gekostet inklusive Einbau... die große Leitung, gibt es noch bei BMW! Deshalb auch der teure Preis.
mark976 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servoleitungen Berlin-Taxi BMW 7er, Modell E38 18 29.09.2014 02:51
E32-Teile: Dringend Servoleitungen M60 Stiefelknecht Suche... 1 16.07.2013 08:24
Suche Servoleitungen Peter740i Suche... 0 10.12.2004 17:16
Preise Servoleitungen E32 730 V8 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 3 29.06.2004 16:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group