Hiii...
Ich habe da mal eine Frage. Viele von euch besitzen ja bestimmt schon eine Oldtimerversicherung. Ich habe aktuell auch eine (OCC), allerdings ist mein Wagen in einem komplett originalen Zustand.
Ich weiß, dass zeitgenössisches Tuning zulässig ist, aber wo fängt es an, und wo hört es auf?
Konkret würde ich gerne an meinem Fahrzeug das Fahrwerk ändern. das serienmäßige wankt mir einfach zu viel.
Recherchen haben hier ergeben, dass das Bilstein B6 ganz gut sein soll. Das B4 entspricht dem Originalverhalten, und das B6 ist ein tick straffer, ohne den Komfort zu verlieren. Klingt für mich nach das, was ich suche. ist wohl auch eintragungsfrei laut bilstein.
Ob ich dazu H&R Tieferlegungsfedern oder die originalen benutze, weiß ich noch nicht. Die Serienfedern machen bestimmt weniger Probleme bei der Eintragung, sieht aber aus wie ein Bus

.
Wie sieht es da mit der Oldtimerversicherung aus? Kann man diese noch beibehalten? Macht sie da Probleme?
ist ein neues Gutachten nötig? Hat da vielleicht jemand Erfahrungen?
Vielen Dank im Vorraus.
lg