Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2017, 11:39   #11
Marco83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco83
 
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
Standard

Ja, hast Recht. Hab aber nur den kleinen Controller da ja Business Navi. Touch Controller gibts beim Professional richtig! Mein alter E61 war aber Baujahr 9 o. 10/2008 bin mir nicht sicher. Der hatte das jedenfalls noch.
Marco83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 11:48   #12
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Ah, sorry, Business hatte ich überlesen.
Dann hattest du im E61 ohnehin weder noch, sondern das MASK. (Wenn schon mit Kartendarstellung, dann MASK 2)
Ich verdränge die kleinen Systeme immer.

Edit:
Im F11 als business system dementsprechend das CHAMP2 (09/10 bis 07/14).
Benutzeroberfläche ist aber wie beim CIC, was deine urspr. Frage angeht.

Geändert von KaiMüller (28.01.2017 um 11:59 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 17:15   #13
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Zitat:
Zitat von Marco83 Beitrag anzeigen
Also die Intensität bezieht sich auf das Gebläse, sprich man kann einstellen wie intensiv es maximal arbeiten soll, beispielsweise beim runterkühlen eines heißen Innenraums. Das lässt sich sowohl bei E6x (iDrive Funktionalität) also auch bei den F1x einstellen. Hier allerdings direkt an der Klimaanlage selbst.

Die Luftmege ist auf die einzelnen Bereiche des Innenraums bezogen sprich Luftausströmer Fahrerseite, Frontscheibe, Ausströmer Beifahrerseite, Fußraum etc. Dies konnte man wie gesagt beim E61 individuell einstellen, soll heißen bei den Auströmern auf Oberkörper - Höhe hatte ich ein geringe Luftmege, an der Scheibe hingegen eine große Menge eingestellt. Vielleicht find ich irgendwo ein Foto im Netz vom iDrive vielleicht wird es dann anschaulicher...
Danke für die Erläuterung. Ich wusste gar nicht, dass es sowas geniales gibt/gab
Daran kannst du aber auch gleich ableiten, dass die Einstellmöglichkeiten in meinem F01 09/2011 relativ beschränkt sind.
Ich habe die Austattung mit 4 Zonen-Klima. Die von dir beschriebene Funktion zur Einstellung der Luftmenge habe ich noch nicht gesehen.
Die Automatik funktioniert zwar relativ gut - die von dir beschriebene Funktion wäre aber ein Zugewinn an Komfort...

Mal abwarten ob es evtl. andere Leute mit anderen Austattungen oder Baujahren haben...
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!

Geändert von silyboy (28.01.2017 um 17:28 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 18:08   #14
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von silyboy Beitrag anzeigen
Mal abwarten ob es evtl. andere Leute mit anderen Austattungen oder Baujahren haben...
Wie gesagt, das war eine Funktion des CCC bzw. der Systeme mit der gleicher Benutzeroberfläche. Ca. 2003 bis ca. 2009 über die Baureihen hinweg.
Hatte das auch im ersten E60.
Danach gibts das nicht mehr. Wurde wohl als überflüssig/zu komplex hewertet.
Ich empfinde das übrigens auch so. Ich stell auf 22° und Automatik...fertig. Lüftung nie mehr angefasst (naja, im Sommer bei Hitze manchmal den "Max"-Knopf) :-)
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 19:57   #15
Marco83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco83
 
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
Standard

Zu komplex? Naja, kann man sehen wie man will. Ich fand es genial. Aber egal was solls. Ich denke auch das Bestreben lag darin die Bedienung weiter zu erleichtern. War das "Ur" System im E65 (sozusagen der Prototyp) noch völlig überladen mit Funktionen und verschachtelt, folglich schwer zu bedienen wurden die neuen System immer intuitiver und perfekter. Deswegen ist sicher auch die Einstellung der Intensität im Auto - Betrieb direkt an das Klimabedienteil gewandert. Im E61 war das noch in der Klimaoberfläche des MASK zu finden. Man konnte zwischen sanft, normal und intensiv wählen. Jetzt hat man bei F1x 5 Intensitätsstufen, direkt über die Gebläsetasten anwählbar zur Verfügung.
Marco83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einstellungen Klang Mark745Li E65 BMW 7er, Modell E65/E66 19 19.06.2016 11:57
Gas-Antrieb: Einstellungen Gasanlage + AU hanmeiser BMW 7er, Modell E38 9 09.10.2006 15:06
TV Einstellungen MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 6 27.09.2002 14:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group