Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2004, 10:50   #11
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re > Ticken im Bremspedal normal ??

Zitat:
Zitat von berner

Deshalb auch meine Frage hat schon mal einer den Speicher wegen diesem "Klacken" mit Erfolg gewechselt????????????????

Hallo ...

Ein "Ticken" im Bremspedal ist def. nicht normal !!!

Fehlt der Druck im Sytem, regelt der Differenzschalter - ist der Durckspeicher defekt, kann es nicht den fehlenden Druck gleich aufbauen und drum, wird ständig nachgeregelt ...

Ein wechsel des Speicher's (Bombe) wird Abhilfe schaffen - es kann aber sein, das der Druckschalter/Differenzschalter defekt ist und der Grund ist, das bei intaktem Spreicher kein Druck aufgebaut werden kann oder ständig nachgeregelt wird - dies würde aber eine Meldung im CCM mitführen (Bremsdruck) - ich denke, da du ja von keiner Meldung im CCM schreibst, ein speicher Wechsel, das "pulsieren / klacken" des Pedal's, beheben ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 13:03   #12
berner
Stephan
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Unterkulm ( Schweiz)
Fahrzeug: bmw 750i (E32) 1991
Top! Klacken in Bremspedal

Vielen Dank für deine Antwort!
Also es ist so,nach jedem 3. oder 4.Mal nach Betätigung des Bremspedals.höre ich ein "Kacken" und dann merke ich dass die Hydraulikpumpe arbeitet und den Druck wieder neu aufbaut.
Die Bremsanlage funktioniert sonst tadellos,auch bei sehr schneller Betätigung des Bremspedals.
Also du glaubst "Bombenwechsel" würde da Abhilfe schaffen?

PS. Vorletzten Freitag habe ich das Vergnügen gehabt den undichten Bremskraftverstärker zu ersetzen.Habe auf dem Bruch einen Gebrauchten geholt.Muss schon sagen toller Arbeitsplatz so ein 750er.
berner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 13:09   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wenn Du da auf dem 'Bruch' einen Bremskraftverstaerker gefunden hast, vielleicht haben sie auch noch eine Bombe da in dem Auto.
Neu sind die naemlich nicht billig.
Die Bomben hinten fuer die Niveau sind billiger.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group