Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2016, 09:54   #11
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

So schön erklärt habe ich das auch noch nicht gefunden. Ich hab mich da auch schon belesen und das in einem anderen Threat so verstanden, dass das mit dem Einstellen von dem Lenkgetriebe einfach ist und dann auch das Lenkradspiel verringert. Ich weis, dass mein Bruder an den LKW's die Lenkgetriebe auch bei hoher Laufleistung nachstellt. Natürlich sollte man vorher die mechanischen Teile prüfen.
Auf jedenfall habe ich heute auch wieder etwas dazu gelernt
Toti-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 10:04   #12
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hm die Antworten der letzten beiden Freds ignorierst du anscheinend vollkommen, oder. Wer schreib dass, das Einstellen leicht währe weiß nicht wovon er schreibt. Über die Einstellschraube auf dem LG kann man mit Nichten das Spiel im Lenkgetriebe einstellen, nur die Reibwerte der Zahnräder sind darüber zu korrigieren und genau dafür ist sie auch vorgesehen. Wer daran herumfummelt sollte sich genau überlegen was er da tut, das kann nach hinten losgehen!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 10:10   #13
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Hm die Antworten der letzten beiden Freds ignorierst du anscheinend vollkommen, oder. Wer schreib dass, das Einstellen leicht währe weiß nicht wovon er schreibt. Über die Einstellschraube auf dem LG kann man mit Nichten das Spiel im Lenkgetriebe einstellen, nur die Reibwerte der Zahnräder sind darüber zu korrigieren und genau dafür ist sie auch vorgesehen. Wer daran herumfummelt sollte sich genau überlegen was er da tut, das kann nach hinten losgehen!!!
Lese bitte richtig was ich geschrieben habe
Toti-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 10:14   #14
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Das habe ich, und Du kannst Lenkgetriebe vom LKW nicht mit diesem hier vergleichen!!!!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 10:18   #15
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

Der erste Satz in deinem Beitrag stimmt schon nicht, wenn du meinen richtig gelesen hast.

Auf jeden Fall hab ich wieder etwas dazu gelernt. Aber das hatte ich ja schon geschrieben!

Geändert von Toti-E32 (08.09.2016 um 10:23 Uhr).
Toti-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 10:24   #16
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von Toti-E32 Beitrag anzeigen
...und das in einem anderen Threat so verstanden, dass das mit dem Einstellen von dem Lenkgetriebe einfach ist und dann auch das Lenkradspiel verringert.
Na gut wenn Du meinst dann habe ich das wohl falsch gelesen, aber egal tue was Du nicht lassen kannst, viel Erfolg!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 10:39   #17
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

Noch einmal zum Verständnis!
Ich habe heute das dazu gelernt, was "dansker" und "Salzpuckel" geschrieben haben.
Toti-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 15:12   #18
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@Toti

es mag richtig sein, dass dein Bruder Lenkgetriebe einstellt. Es gibt eben solche, da kann man irgend was Ein- oder nachstellen. Aber eben nicht beim ZF für den 7er.
Lenkgetriebe ist nicht gleich Lenkgetriebe.

Genau wie Oetti schreibt, da wird nur der Reibwert eingestellt. Und das geht überhaupt nicht mal eben so, nicht mal bei ZF!
Und dieser Wert verändert sich auch nicht, sondern das Lagerspiel.

Was passiert bei unsachgemäßer Einstellung???
.
.
.
Das Lenkrad stellt plötzlich und unerwartet nicht mehr zurück in die Geradeausposition!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 16:40   #19
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Das Lenkrad stellt plötzlich und unerwartet nicht mehr zurück in die Geradeausposition!!!
Geht schon, musst nur kräftig genug dran reißen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 21:22   #20
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

Also das mit dem Einstellen vom Lenkgetriebe habe ich heute Morgen schon verstanden. Wurde ja um 7:17 Uhr sowie um 8:50 Uhr herrvoragend erklärt. Ich habe ja auch geschrieben, dass ich da was dazugelernt habe. Das meinte ich auch so, weil ich das vorher so nich kannte.
Weiter war ich auch der Meinung, dass man mich in meiner Muttersprache versteht. War leider nicht der Fall. Fremdsprachen kann ich keine, haben mir bisher auch keinen Vorteil verschaft.

Ich wollte hier auch niemand zu einer riskanten Reparatur verleiten und bin deshalb über die Aufklärung froh. Zu dieser Zeit (Gestern, 20:09 Uhr) wusste ich das nicht besser, weil ich mich auf die Aussagen der anderen Threats verlassen hatte.

Naja, ich hoffe das man mich jetzt verstanden hat. Die Hoffnung stirbt halt zuletzt.
Toti-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkspiel am 750i SP666 BMW 7er, Modell E32 36 29.12.2016 09:50
Lenkung: Lenkspiel einstellen? (M60) Wenk92 BMW 7er, Modell E32 29 12.07.2016 17:07
Sehr, sehr, sehr, sehr geiler E38 !!!!! aerep eBay, mobile und Co 27 05.02.2016 16:08
Lenkung: Lenkspiel / Geradeauslauf digger2501 BMW 7er, Modell E32 12 25.02.2010 15:44
Servolenkung/Lenkspiel Alec BMW 7er, Modell E32 5 23.10.2002 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group