Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2014, 11:59   #11
JW1978
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Laudenbach
Fahrzeug: BMW X5 xDrive 40d (G05), Jaguar XJ8 Sovereign (X308)
Standard

Der hat eine 8-Gang Automatik
JW1978 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 12:05   #12
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Hallo J.W.
Ich habe auch nicht versucht von etwas zu schreiben von dem ich nichts weiss
Aber gut, wenn andere es genauso empfinden wie ich. Werkswagen sind eh extrem vernünftig. Ich habe auch nur 51% bezahlt bei 9t km auf dem Wagen. Fahre ihn in Österreich aber auch privat, daher kaufen und daher noch sinnvoller es so zu gestalten. In D wenn man den Betrag voll absetzen kann, sind sicher Neuwagen auch ganz nett, aber man muss schon das wollen. bei 100t Euro Differenz in Ö muss ich nicht lange überlegen...
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 08:04   #13
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
..... In D wenn man den Betrag voll absetzen kann, sind sicher Neuwagen auch ganz nett, aber man muss schon das wollen. bei 100t Euro Differenz in Ö muss ich nicht lange überlegen...
100% absetzen kann man den auch nur, wenn man ihn ausschliesslich geschäftlich nutzt. Und ein Neuwagen muss auf 6 Jahre abgeschrieben werden.
Auch wenn man abschreibt kostet der einen trotzdem Geld. Insofern ist der Kauf eines Werkswagen immer die kostengünstigere Variante, zumal man - abhängig vom Alter des Autos bei Kauf - den gegenüber dem Neuwagenpreis erheblich niedrigeren Preis in kürzerer Zeit absetzen kann.

Trotzdem hat man dann meist das Verkaufsrisiko, was der TE allerdings durch den garantierten Rücknahmepreis nicht hat. Insofern kann der TE jetzt schon seine monatliche Belastung - vergleichbar mit der Leasingrate - ausrechnen, vermutlich muss er das Auto aber dann auch wie beim Leasing zu einem bestimmten Termin wieder abgeben.

Am Ende ist aber wichtig, dass jeder sich sein Auto schön rechnet und auch Spaß an der Kiste hat.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 09:04   #14
JW1978
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Laudenbach
Fahrzeug: BMW X5 xDrive 40d (G05), Jaguar XJ8 Sovereign (X308)
Standard

Hallo esau,

zum Ende der Vertragslaufzeit habe ich drei Möglichkeiten:

1. Das Fahrzeug zurückgeben.
2. Das Fahrzeug weiterfahren.
3. Das Fahrzeug selbst vermarkten.

Auch das war mit ein Grund, warum ich diesmal fremdgehe, natürlich nur auf das Automobil bezogen :-)
JW1978 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 09:30   #15
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von JW1978 Beitrag anzeigen
Hallo esau,

zum Ende der Vertragslaufzeit habe ich drei Möglichkeiten:

1. Das Fahrzeug zurückgeben.
2. Das Fahrzeug weiterfahren.
3. Das Fahrzeug selbst vermarkten.

Auch das war mit ein Grund, warum ich diesmal fremdgehe, natürlich nur auf das Automobil bezogen :-)
Das ist dann optimal. Man hat alle Möglichkeiten und ist aber, was den Preis angeht, abgesichert. Ich kaufe ja auch, ich fahre dann halt so lange, bis der Wert des Autos und das was ich dafür haben möchte halbwegs übereinstimmen, wobei das dann meistens noch von der Gier nach was Neuem überlagert wird

Meinen alten F01 hätte ich vermutlich auch noch 80tkm weiterfahren können...jetzt freut sich halt ein anderes Forumsmitglied darüber....und ich mich über den neuen...also ein Glücklicher mehr
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 09:32   #16
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Diese Drei-Wege-Finenzierungen, erst recht mit einem attraktiven Finanzierungszins, sind schon eine tolle Sache.
Als es das bei BMW noch gab, war es das erste und einzige Mal, dass ich mich zu einem "Kauf auf Pump" (aka Finanzierung) statt Barkauf habe durchringen können, den ich eigentlich ablehne.
Das war beim 330Cd E46 anno 2003.

Naja, viel Spaß und gute Fahrt jedenfalls mit dem Wagen.
Ich vermisse nach 4 Jahren immernoch meinen Diesel-V8.
Nicht das Auto drumherum, nur den Motor.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 10:05   #17
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Diese Ballon-Finanzierungen oder 3-Wege-Finanzierung gibt es immer noch bei BMW. Wieso sollte es dieses nicht mehr geben?
Ebenso wird wie bei Audi, der Wagen nach der Laufzeit aufgekauft.

Ist doch alles die pure Abzocke.
-Höhere Zinsbelastung da die Schlussrate über die gesamte Laufzeit mitgezogen wird
-Schlussrate bzw. Einkaufspreise meistens deutlich unter Marktwert
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 10:25   #18
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Klar gibts noch die Finanzierung, aber eben ohne Rückkaufgarantie. Wäre mir jedenfalls ganz neu und ich würde dafür einen Beleg sehen wollen.

Von hohen Raten/Zinsen kann man bei 1,9% und Raten unterhalb der Leasingrate und deutlich unterhalb der klassischen Vollfinanzierung nicht gerade reden.
Und wie der Name Ballonfinanzierung sagt, ist eher die Schlussrate relativ hoch. Was ja egal ist weil man sie nicht bezahlt. Außer man meint, trotzdem einen höheren Preis am Markt zu bekommen. Dann kann man das ja machen.

Kann deine Argumentation daher nicht nachvollziehen.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 10:40   #19
JW1978
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Laudenbach
Fahrzeug: BMW X5 xDrive 40d (G05), Jaguar XJ8 Sovereign (X308)
Standard

Selbstverständlich gibt es auch bei BMW eine 3-Wege Finanzierung, ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet.

Allerdings ist es dort so, dass das Fahrzeug am Ende der Laufzeit eben nicht von BMW zurückgekauft wird.
Man kann den Wagen übernehmen indem man die Zielrate ablöst oder weiterfinanziert.
Ansonsten kann man den Wagen natürliche in Zahlung geben, wenn man sich für ein anderes Fahrzeug entscheidet. Der Ankaufwert ist dann aber nicht unbedingt mit der Zielrate identisch und für die Differenz trägt man dann eben das Risiko.

Ich bin zwar auch der Meinung, dass das bei BMW früher mal ähnlich war wie aktuell bei Audi, inzwischen ist das aber nicht mehr der Fall.
JW1978 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2014, 10:43   #20
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Du liegst da richtig.

Und wenn man ohnehin vorhat, das Fahrzeug nach Laufzeit abzugeben (und keine "echte" Finanzierung mit dem Ziel des 100%igen Eigentums plant), kann das durchaus sehr vorteilhaft sein.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
JRAV's Abschied vom 7er JRAV Mitglieder stellen sich vor 21 10.09.2013 18:27
Abschied vom 7er UY10 BMW 7er, Modell E38 2 04.09.2006 13:46
Abschied vom e-38 esau BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2006 19:52
Bye Bye Seven....Abschied vom 7er JRAV BMW 7er, allgemein 35 09.05.2004 23:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group