Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
@Stiefelknecht
Wo im Orginal gesehen ? Belastbare Quelle.
Ich behaupte immer noch, die Rülis kommen AUF die Dichtung. Auf der Rückseite der Dichtung ist eine ca.2mm Profilwulst, die auf die Karosse drückt, eben auch durch das RL. Außerdem wäre der Spalt vom RL zur Karosse zu groß, und die Dichtung sitzt über dem RL nicht richtig.
Ich habe das RL ausgebaut, und beide Möglichkeiten ausprobiert, und bin der Überzeugung, das die RÜLIS Orginal AUF die Dichtung montiert werden.
Ich behaupte auch einfach meine Rülis sind noch Orginal verbaut, also Dichtung unter.
Ich habe noch keinen E32 gesehen wo es anders war, und ich habe schon einige RL ausgebaut und ersetzt.
Aber wie du bei deinen Bildern sehen kannst, läuft das Wasser ja trotzdem in der Ecke unter die Dichtung bzw. auf die Leuchte. Ich denke also, dass das eher mit der Dichtung der Leuchte zusammenhing.
Hat denn keiner mal einen Prospekt mit Bild vom Kofferraum zur Hand?
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Rein von der Technik und Optik kann das RL nur aufgesetzt sein, man beachte die perfekte Linienführung , Dichtung-Rücklicht, alles andere sieht Sch..... aus.
Wenn die umlaufende RL-Dichtung heil ist, kann kein Wasser in den Kofferraum gelangen, es läuft innen auf dem RL lang und tritt unten wieder aus.
Die Perfektion setzt weiter fort, wenn man sich die Befestigungsschrauben vom RL sieht. Man kann das RL durch festziehen der Mutter nicht zerstören, weil nur die Bundbolzen an der Karosse anliegen.
Bei anderen Herstellern kommt nach fest ein gerissenenes RL-Glas.
Werde aber mal nächste Woche beim vorbeischauen, um die letzten Zweifler zu überzeugen.
In diesem Sinne.
Hab mal im Werkstatthandbuch gestoebert, da steht anscheinend zu dem Thema nichts drin.
Danke fuer das Bild der Rueckseite der RL mit den Markierungen, wie der Wasserlauf da geht.