


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2014, 10:12
|
#11
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
du äh.. nen lkw motor zerlegen geht für mich um einiges einfacher als sowas filigranes wie nen pkw motor.. größeres werkzeug, viiiiel mehr platz.. ich sagte ja, grobmotoriker
das mit dem reinigen versuch ich dann mal , danke dir
gruß Marco
|
|
|
08.01.2014, 12:45
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
08.01.2014, 12:47
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
08.01.2014, 15:55
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
Meine Drosselklappe läuft wieder einwandfrei. 
War außen wie innen total verdreckt, habe 1 ½ Dosen Bremsenreiniger gebraucht und ein bisschen WD40.
Sauber gemacht habe ich sie mit einem Pinsel und einer Zahnbürste, als Nächstes kommt noch der Bowdenzug/Bowdenzug Ads 2 dran.
Gruß JDR
|
|
|
10.01.2014, 20:41
|
#15
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Sauber gemacht hab i meine dann heute auch mal - das bes**issenste war eigentliche die untere Schraube vom ASC Vorstutzen.. gott is das ein dämliches Ding.
Beim Ausbau des Stutzen fiel mir dann auch ein relativ zerbröselter Einstelldingsda von dem ASC Bowdenzug auf, das ding hängt eigentlich nur noch unmotiviert rum und der Bowdenzug hat Spiel ohne Ende.. steht dann gleich als nächstes auf dem Programm
Und tatsächlich hat sich mein Leerlaufproblem als Loch im kleinen Schlauch..unter..ja richtig.. dem ASC Vorklappenstutzen rausgestellt.
die Arbeit scheint sich gelohnt zu haben 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38-Teile: Drosselklappe
|
jonathan |
Suche... |
2 |
10.06.2013 07:36 |
Drosselklappe
|
baris67 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
11 |
26.02.2013 20:58 |
Motorraum: Drosselklappe
|
SuperMuscleCar |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
20.10.2006 14:36 |
Drosselklappe
|
iskenderoglu |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
14.10.2006 01:29 |
Motorraum: Drosselklappe
|
schwarzerwolf |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
01.11.2005 13:16 |
|