Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2013, 18:18   #11
monster_clan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von monster_clan
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
Standard

Habe ich schon versucht...... Die Lampenfassungen und die Glühbirnen sind die Alten...die habe ich nicht gewechselt..... Nur die sind neu...


ich werde einfach mal den Lichtschalter tauschen....
monster_clan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 18:24   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ziehe mal versuchsweise die F5, dann müßte der Spuk weg sein...

Lichtschalter tippe ich eher nicht, denn dann müßte auch das Standlicht vorne brennen.
Sieht eher nach dem Zweig vom Parklicht aus.
LKMs kannst du vom Prinzip her beide verwenden (Basis und Luxus)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (08.09.2013 um 18:41 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 18:30   #13
monster_clan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von monster_clan
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
Standard

Du meinst die Sicherung Nr 5??????


Schon versucht...... da leuchtet es weiter warum weiss ich auch nicht


beim Parklicht leuchtet doch aber die Kennzeichenleuchten und Cockpit nicht'
monster_clan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 18:47   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

lt Schaltplan aber schon. Ich habe es nie gebraucht, deshalb kann ich es jetzt nicht bestätigen.

Die 5 ist u. a. für die gesamte Innenbeleuchtung zuständig.
Wenn es weiterbrennt, ist irgend wo ein Kurzschluss zu einer spannungsführenden Leitung aufgetreten.

Wenn du beide Relais ziehen kannst, können wir weiter prüfen.
Beide Parklichtrelais sitzen unten im Fußraum nähe Hauptverteiler.

Ziehe vorher mal noch die F4
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 18:51   #15
monster_clan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von monster_clan
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
Standard

OK....ich danke erstmal..... kann leider erst nächstes Wochende weiter machen,da ich auf Montage bin...

ich werde es mal versuchen und Rückantwort geben
monster_clan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 12:03   #16
monster_clan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von monster_clan
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i(`91)
Standard

Hi alle zusammen.

Mein Problem mit dem Licht ist gelöst....
Ich habe bei den Anschlusskabeln des Autoradios eine abisolierte(aufgescheuerte) Stelle gehabt......

Das war das kleine Problem mit grosser Wirkung....

Ich danke euch allen für Eure schnellen Antworten.... Schönes Wochenende
monster_clan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LKM-B oder LKM-L goldiehope BMW 7er, Modell E32 16 11.10.2011 16:36
Elektrik: Wechsel von LKM B auf LKM L Pace BMW 7er, Modell E32 2 17.10.2004 11:24
UNTERSCHIED LKM-B zu LKM-L phil BMW 7er, Modell E32 9 08.10.2004 22:01
UNTERSCHIED LKM-B zu LKM-L phil BMW 7er, Modell E32 1 28.11.2002 16:10
LKM-L versus LKM-B alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 1 19.08.2002 00:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group