Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2013, 23:01   #11
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Jedes Jahr ist das nicht nötig.
Es sei denn, man fährt öfter unsanft den Bordstein hoch, oder ähniches
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 17:47   #12
3plus4=7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
Standard Achseinstellung erforderlich?

Guten Abend!
Ich würde mich gerne in diesen alten Thread einklinken, da hier Fachwissen versammelt ist.
Bei meinem 730d wurden neue Zugstreben beidseitig verbaut. Bei der Auftragsannahme wurde mir bei der Laufleistung (330k) dringend eine Spureinstellung empfohlen. Ca. 75 Euro netto plus maximal eine Stunde Arbeit.
Heute bei der Abholung bekam ich ein schönes Protokoll, welches ich mal beigefügt habe. Die Einstellung wurde nicht berechnet, da es nicht möglich sei, da die Spurstangenköpfe festsäßen, wie bei fast allen neuen Autos ab 2 Jahren, so der andere Servicemitarbeiter bei der Abholung.
Man müsste neue Spurstangen verbauen (ca. 450 Euro), um dann noch einmal zu vermessen und einzustellen.
Nun denke ich doch: wenn bei der Laufleistung und dem Alter die Spur angeblich nie stimmt und man sie ohnehin nicht einstellen kann ohne Austausch von Teilen, dann muss man ja gar nicht erst messen.
Nun frage ich mich (und Euch):
Ist die Abweichung schlimm?
Bekommt man die Köpfe nicht gangbar mit ordentlich Rostlöser o. ä.?
Kann man nicht nur hinten einstellen?

Danke für Tipps!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7183.jpg (100,9 KB, 40x aufgerufen)
3plus4=7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 02:08   #13
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Alu und Stahl gehen nach längerer Zeit durch Korrosion eine unlösbare verbindung ein.
Mit Flamme kann man es lösen. Hier jedoch an dwr HA ist noch Gummi in den Buchsen der Lenker, der Verbrennen wird. Deswegen bestehe ich bei neueinbau auf ordentliches einfetten der Schrauben und dieser Erfahrung nach bleiben diese Teile auch nach Jahren justierbar!

Die Spurstangenköfpe an der Spurstange lassen sich auf jeden Fall mit Flamme wieder gängig machen. Die Spurstangenköpfe an den Enden gleichzeitig mit nassen Lappen kühlen. So konnte ich meine erst ein Jahr alten Spurstangenköpfe von dwr Spurstange lösen und justieren.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2016, 10:31   #14
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hallo zusammen,

bezugnehmend auf die Spur einstellen, wollte ich gerne wissen wie es bei den Tonnenlagern HA aussieht? Habe vor, die in kürze zu erneuern und frage mich, ob dann auch die Spur eingestellt werden muss?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 23:57   #15
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

Achsvermessung:

beim Freundlichen oder bei einer guten Freien? Hat jemand Empfehlungen im Raum Gütersloh/Bielefeld?
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2016, 11:10   #16
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

Achsvermessung heute:

"Och beim die BMW haben keine Probleme mit der Spur"

"da muss man nix einstellen, Spur kann man bei denen sowieso nicht einstellen"

"sie wollten nur die spur eingestellt haben... sturz kostet mehr"

"nee... bei dem Wagen stellen wir hier nix ein, das ist zu aufwenig"

Das zum Thema Achsvermessung. Wie schon in der Vergangenheit, eine neue negative Erfahrung mehr um den Mythos "Achsvermessung" gemacht. Jetzt sind neue Reifen drauf und die Achsgeometrie passt noch immer nicht. Links ist ein Null bzw positiv Sturz und rechts normal, wodurch das Lenkrad dauerns nach links zieht und kippt. Aber ich rede mir das nur ein, laut dem Heini... bei mir stimmt im Blickwinkel also auch der Winkel nicht. Sagenhaft was abgeht...

In diesem Raum Gütersloh sind soviele unfähige Deppen, die dazu noch lügen, wenn sie nicht mehr weiter wissen... hammermäßig.

Und, ja klar weiss ich dass man beim e65 Spur und Sturz einstellen kann... die richtige Frage wäre eigentlich folgende: wieso ist denn der Sturz so stark v.l. verstellt? Idt das Federbein krum ? Gab es mal einen Unfall? Aber nein... nur Lügereien.


Kennzeichen GT = Gehirntot.
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 03:20   #17
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

Habe mal selber mir das ganze heute angesehen....

Sturz Total schief. Federbein muss krumm sein, weil der besch** Vorbesitzer da ein Unfall hatte, aber einen dicken Treffer gehe ich mal von aus. Oben am Domlager hat man schon auf Anschlag das Federbein verschoben und das Federbein ist dennoch ca 1 cm zu weit im Radhauskasten. Kein Wunder, dass bei mir der Motorbock gebrochen ist. Die Kiste muss ordenlich eins drauf bekommen haben. Scheiss Kamelreiter. Hab den Karren vor 4 Jahren gekauft und stand nur in der Garage ohne Anmeldung, da ich keine Zeit für die Gurke hatte. Jetzt ist das wohl verjährt.

Da hilft nur eins: Neue Dämpfer vorne rein + neue Domlager + kürzere Federn. Tendiere zu Bilstein B4.

Monroe Dämpfer sind wohl weniger zu empfehlen. Hat einer noch was günstig abzugeben oder kann aus Erfahrung, gute Tipps zu kürzere Federn / Dämpfer Kombinationen geben?
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 05:15   #18
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von Micber-inxntd Beitrag anzeigen
Habe mal selber mir das ganze heute angesehen....

Sturz Total schief. Federbein muss krumm sein, weil der besch** Vorbesitzer da ein Unfall hatte, aber einen dicken Treffer gehe ich mal von aus. Oben am Domlager hat man schon auf Anschlag das Federbein verschoben und das Federbein ist dennoch ca 1 cm zu weit im Radhauskasten. Kein Wunder, dass bei mir der Motorbock gebrochen ist. Die Kiste muss ordenlich eins drauf bekommen haben. Scheiss Kamelreiter. Hab den Karren vor 4 Jahren gekauft und stand nur in der Garage ohne Anmeldung, da ich keine Zeit für die Gurke hatte. Jetzt ist das wohl verjährt.

Da hilft nur eins: Neue Dämpfer vorne rein + neue Domlager + kürzere Federn. Tendiere zu Bilstein B4.

Monroe Dämpfer sind wohl weniger zu empfehlen. Hat einer noch was günstig abzugeben oder kann aus Erfahrung, gute Tipps zu kürzere Federn / Dämpfer Kombinationen geben?
Heisst also du wurdest beim Kauf über den Tisch gezogen, oder wusstest du schon das der Wagen nen Unfall hatte und alles verzogen war bei der Achse ?
Rush1291 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 06:20   #19
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

Habe das natürlich nicht gewusst, und mir ist der Sturz noch nicht mal ins Auge gefallen (Dummheit pur und das als gelernter Mechaniker).

PKW wurde nicht als Unfaller verkauft.

An dem Wagen war nur nachzubessern... ich bin es ehrlich gesagt so leid. Ich frage mich, wie man so stumpf sein kann, um einen Wagen so zu verpfuschen! Wenn es Verschleissteile sind, dann meckere ich nicht rum, wenn aber dauernd aufgrund von Pfusch nachgebessert werden muss, ärgert mich das total.

Sogar in der Ölwanne haben 2 Schrauben gefehlt ! Bremssattel vorne war eine Schraube locker ! Ach und bla bla bla. Also eines habe ich darauf für mich gelernt: Nochmal kaufe ich keinen Wagen von einem Kamelreiter!
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur IR-ZV GismoRex BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2010 12:41
Felgen/Reifen: Frage zur ET mkblack740 BMW 7er, Modell E38 4 26.03.2010 08:51
Felgen/Reifen: Frage zur ET murat735 BMW 7er, Modell E38 15 04.02.2010 18:59
Frage zur SA frankyfresh BMW 7er, Modell E38 3 06.03.2009 16:35
Innenraum: Frage zur Klimaautomatik Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 21.10.2007 15:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group