Habe mal selber mir das ganze heute angesehen....
Sturz Total schief. Federbein muss krumm sein, weil der besch** Vorbesitzer da ein Unfall hatte, aber einen dicken Treffer gehe ich mal von aus. Oben am Domlager hat man schon auf Anschlag das Federbein verschoben und das Federbein ist dennoch ca 1 cm zu weit im Radhauskasten. Kein Wunder, dass bei mir der Motorbock gebrochen ist. Die Kiste muss ordenlich eins drauf bekommen haben. Scheiss Kamelreiter. Hab den Karren vor 4 Jahren gekauft und stand nur in der Garage ohne Anmeldung, da ich keine Zeit für die Gurke hatte. Jetzt ist das wohl verjährt.
Da hilft nur eins: Neue Dämpfer vorne rein + neue Domlager + kürzere Federn. Tendiere zu Bilstein B4.
Monroe Dämpfer sind wohl weniger zu empfehlen. Hat einer noch was günstig abzugeben oder kann aus Erfahrung, gute Tipps zu kürzere Federn / Dämpfer Kombinationen geben?
|