


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.03.2013, 11:15
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: essen
Fahrzeug: E24-M635csi;E31-840,E63 - 645i
|
 Ich würde mal auf eine gelängte Steuerkette schließen .Bei der Km-Zahl
werden die schon einmal länger und die Steuerzeiten stimmen nicht mehr .
Als Folge davon läuft der Motor wie ein Sack Nüsse im Leerlauf.
|
|
|
20.03.2013, 11:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das ist nichts zu lang, sonder zu kurz. 
Schau mal hier ist der Übeltäter: http://www.7-forum.com/forum/5/unrun...ml#post2088512
Die Steuerkette hält länger als die Gleitschienen beim M60. 500tkm sind kein Problem.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
20.03.2013, 12:46
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: essen
Fahrzeug: E24-M635csi;E31-840,E63 - 645i
|
Alle diese Maßnahmen habe ich an meinem M60 ,4 Ltr . auch gemacht,nur am ende stimmten die Steuerzeiten nicht mehr weil die Kette sich gelängt hat .
Nachdem bei 245 T Km alles neu reingekommen ist , Ketten ,Zahnräder ,Umlenkrolle,Gleit- und Spannschiene ,die Steuerzeiten eingestellt wurden ,lief der Motor wieder absolut ruhig im Leerlauf.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|