Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2013, 11:38   #1
Terence
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
Standard Materialienfrage

Hi Leute,

kann mir jemand schlüssig erklären warum es nicht zulässig sein sollte Querlenker aus verschiedenen Materialien (rechts Alu, links Stahl) gleichzeitig eingebaut zu haben?

Würde mich echt interessieren ...

Gruß,
Terence
Terence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 12:52   #2
mirof
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

ich denke mal das hängt mit dem unterschiedlichen Gewicht der Teile zusammen.
Stahl ist von der Molekularen Dichte schon immer schwerer als Alu.

Hast Du Dir mal die entsprechenden Teile in Natura angesehen? Also QL aus Stahl und daneben einen aus Alu. Sind von der Form nicht identisch, vom Gewicht auch nicht.
Denke mal (habe es nicht probiert!) das es im Einsatz spürbar ist wenn verschiedene Materialien verbaut sind. Stahl ist durch sein Eigengewicht träger in der Bewegung, wobei Alu, durch das niedrigere Eigengewicht schneller in Bewegung kommt.

Hoffe das war verständlich und alle Klarheiten sind beseitigt.

LG, Frank
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 20:11   #3
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Probleme am Fahrverhalten sind nicht zu erwarten,da die zu erwartenden Schwingungen zu geringe Beschleunigungsgeschwindigkeiten aufweisen.
Fragen der Zulässigkeiten ist reine Willkür des Prüfers,da die Festigkeit,egal ob Stahl oder Alu schon fertigungsbedingt nach Vorgaben gegeben ist.
Allerdings sieht der TÜV so etwas ungern.
Ich persönlich auch.
Achsteile gehören immer paarweise getauscht.
Man tauscht auch nicht nur eine/einen
Stoßdämpfer,Feder,Kopplestange,Spurstangenkopf,Axi algelenk etc. pro Achse.
Alex

Geändert von 17er Schlüssel (19.02.2013 um 22:52 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 20:34   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Naja, Koppelstangen würde ich auch einzeln tauschen.....sonst gebe ich dir Recht.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 08:36   #5
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Wieso?
Die andere Koppelstange hat ja die gleiche Laufleistung mit gemacht,wie die Defekte.
Da kann man dann drauf warten,bis diese auch das zeitliche segnet.
Deshalb lieber immer im Satz tauschen.
Kosten tun die Teile ja nicht sonderlich viel.
Gruß
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 16:48   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Der Aufwand geht doch gegen Null, da kann man auch mal tausachen, wenn sie kaputt ist. Außerdem habe ich durchaus die Erfahrung gemacht, dass eine Stange deutlich länger halten kann, meist die lionke (weniger Gullis, Schlaglöcher und Bordsteine).
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group