Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2012, 16:28   #11
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

72622. möchte jetzt natürlich nicht weit fahren.. es gibt hier genug werkstätten, aber die haben diesbezüglich bestimmt nicht das notwendige wissen..
wie wird denn die ölpumpe überhaupt gewechselt?!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 16:39   #12
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Warum willst du die wechseln? Öl auffüllen (wie im Leitfaden beschrieben) und mit ein wenig Glück lösen sich deine Probleme in Luft auf. Die schreit ja nicht weil sie trocken läuft, sondern weil da Luft mit reinkommt, Habe mal länger mit dem Herrn Sagert von ZF telefoniert. Der meinte das ein zu geringer Ölstand zwar zu harten Schaltvorgängen führt, aber nicht unmittelbar zu kapitalen Getriebeschäden.
Aber das kommt wohl auch darauf an, wie groß die Fehlmenge ist. Bei mir haben nach einem Getriebewechsel (in einer Werkstatt) 3,7 Litter gefehlt. Die Fahrt zu jemandem der sich auskannte, hat dem Getriebe nicht geschadet (250KM).

Um die Ölpumpe zu wechseln muss das Getriebe raus. die sitzt als erste auf der Welle.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 16:50   #13
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ok.. aber wieso kommt dann zu dem ölstand keine anzeige im kombi??
seit das geräusch kosntant ist, bin ich um die 300km gefahren.. also werde ich doch mal zu bmw fahren und denen den leitfaden mitgeben..

Geändert von --750il-- (24.11.2012 um 17:00 Uhr).
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 17:10   #14
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Weil der Ölstand nicht abgefragt wird. Was hilft es wenn der Stand in der Ölwanne stimmt, sich aber im System zu wenig Öl befindet? Da kommt eher die Meldung "Getriebeprogramm...", die durch ölstandsbedingte Fehler ausgelöst wird.

EDIT: Schreib doch mal dem Dimi (Alexis Sorbas) eine PN, der hat bei Stuttgart eine Werkstatt. Vielleicht kann der dir helfen.

Geändert von asscon (24.11.2012 um 17:21 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 18:03   #15
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
ok.. aber wieso kommt dann zu dem ölstand keine anzeige im kombi??
seit das geräusch kosntant ist, bin ich um die 300km gefahren.. also werde ich doch mal zu bmw fahren und denen den leitfaden mitgeben..
Wenn ich das lese dann kann ich dir nur raten nicht selbst an deinem Wagen zu schrauben, schade das dein Profil so wenig hergibt so könnte man dir eine Werkstatt in deiner Nähe nennen oder evtl. direkt helfen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 18:11   #16
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Naja,auch wenn man es nicht gerne hört,aber bei 360 000 KM darf der Automat auch mal seinen Dienst quittieren!
Mal ehrlich,wenn der Automat singt und heult,und dazu auch noch heftig ruckt,ist ein AT-Teil fällig.
Mit Weisheiten wie Öl auffüllen etc. ist dem TE wohl kaum mehr zu helfen.
Die fahrt zu BMW kann man sich auch schenken.
Die verkaufen einem im günstigstem Fall ein Neues.Und davor machen sie erst einmal am defekten Automat einen ausgedehnten Ölwechsel sammt Fehlersuche....Was das kosten wird will keiner wissen....
Such Dir ein gutes gebrauchtes Getriebe von einem Gewerbetreibenden.
So kostet es nicht all zu viel,und obendrein gibt es noch 12 Monate Gewährleistung.
Alternativ ein überholtes Getriebe kaufen.
Sorry,manchmal ist die Wahrheit hart...
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 18:21   #17
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ich werde das mit dem ölstand versuchen.. wenn das nichts bringt werde ich das auto verkaufen müssen.
klar kann das nach 360tkm kaputt gehen, da ich aber mit mindestens 1000€ für ein anderes getriebe mit einbau rechnen muss bleibt mir gerade nichts anderes übrig.

.kann mir jemand sagen, welchen schlüßel ich für die große ölwannenschraube am getriebe brauche? wahrscheinlich mach ich es dann gleich selber..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 18:28   #18
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Komm doch einfach am Montag kurz bei mir in der Werkstatt vorbei.
Dann schauen wir uns kurz die Sache an...und füllen gegenfalls kurz Öl nach.
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 18:29   #19
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

hm.. das sind 30km.. und dann ist das auto ja warmgefahren.. müsste also mindestens 2-3 stunden stehen..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 18:42   #20
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Dann bringst eben bissle Zeit mit....
Trinkst einfach ein oder zwei Bier.....da geht die Zeit wie im Fluge um...
Vielleicht gibt es ja noch in der Zeit was anderes am e32 zu tun....
War nur ein Angebot....
Melde dich halt.
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckrollo verhält sich merkwürdig marcel850Ci BMW 7er, Modell E32 17 17.04.2012 19:33
Getriebe: Getriebe verhält sich komisch und nervt... Arda BMW 7er, Modell E65/E66 9 06.07.2010 17:39
Heizung/Klima: Heizung verhält sich drehzahlabhängig stefanx00 BMW 7er, Modell E38 8 08.01.2010 17:41
Bremse verhält sich komisch bodenseeandy BMW 7er, Modell E32 7 16.02.2007 12:15
Getriebe: Getriebe verhält sich komisch! chief_wiggum82 BMW 7er, Modell E38 16 18.09.2006 18:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group