Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2012, 22:59   #11
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Bisschen hier, bisschen da, und dann habe ich noch die Steuerkette tauschen lassen
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:29   #12
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Irgendwie bin ich doch zu schissig, das Auto zu nehmen, es ist in der Beziehung wirklich schlimm mit mir geworden, vor ein paar Jahren war ich noch deutlich spontaner und hätte ihn wahrscheinlich auch sofort genommen. Und wie immer sind es nur Kleinigkeiten, an denen ich mich störe. Na, das gefällt mir doch nicht so recht, was ist aber wenn doch und so weiter. Ich mache mir damit oft das Leben selber schwer, aber irgendetwas aus den letzten Jahren läßt sich zwar verdrängen, tief im Inneren schlummert es aber doch und wartet auf seinen Einsatz.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn, ich habe das Auto Interner Link) hier nochmal in der passenden Rubrik verlinkt.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 17:46   #13
Lutzsch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lutzsch
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA EZ 13.05.1993
Standard

Hi Manni,

mir geht es bei einer Fahrzeuganschaffung auch ähnlich- der Wagen muss perfekt sein und auf den ersten wie auch zweiten Blick dürfen sich keine Mängel finden lassen. Wenn doch, schwindet ganz schnell das Kaufinteresse, entweder man kann sich dann unkompliziert auf einen Preis einigen- oder die Suche beginnt von Neuem.
Lutzsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 18:25   #14
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Naja,das kann bei den verfügbaren e32 Modellen schwierig werden.
Irgend etwas ist immer.
Perfekte e32 gibt es eigentlich so gut wie nicht.
Und wenn ein Wagen im Jahreswagenzustand ist (oder änlich),wird auch ein dementsprechender Preis aufgerufen,bei dem dann oft lange Gesichter von der Käuferseite gezogen werden....
Schwierig....
alex

Geändert von knuffel (20.11.2012 um 18:32 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt. Halte Dich bitte an die Zitierregeln
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 18:33   #15
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Richtig Geld ausgeben 5 bis 7 Mille und er ist Technisch Top und noch schön im Lack.....aber bei 2 Mille einen Perfekten zu bekommen ? viel Glück.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 18:58   #16
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Das war auch mein Gedankengang....
Aber die meisten sind leider nicht bereit solche Summen aus zu geben....
Ein guter e32 soll auch was kosten dürfen.
So sehe ich das auch.

Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen....
Habe bei meinem Scheibenwechsel 2011 beim herausnehmen der Scheibe auch kleinere Rostansätze rund um die Scheibe erkennen können.
Hab dann den Wagen kurzer Hand ohne Scheibe zum Lackierer verfrachten lassen.
War nichts wildes,hätte man es aber so gelassen,hätte der Rost schön weiter geblüht.
(Kann so nicht ruhig schlafen..)
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 17:29   #17
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Richtig Geld ausgeben 5 bis 7 Mille und er ist Technisch Top und noch schön im Lack.....aber bei 2 Mille einen Perfekten zu bekommen ? viel Glück.
Ich erwarte auch nicht für 2k€ einen perfekten, daß da ein paar Macken dabei sind, ist mir klar. Manchmal ist es die Art der Macke, die mich abhält, hier (nicht nur) der Rost um die Frontscheibe, wäre das jetzt Tankdeckel oder noch eine zweite Tür gewesen, hätte die Sache vielleicht anders ausgesehen, dann wiederum ist es das Bauchgefühl ohne genau benennen zu können, warum.

5-7k€? Nicht für einen 20 Jahre alten Spritsäufer, zwischen 2 und max 4000€ ist noch ok, je nach Preis darf auch die ein oder andere Macke dran sein, aber wenn ich 7000€ für ein Auto ausgeben würde, dann nehme ich auf jeden Fall ein deutlich jüngeres und erwarte dann auch entsprechend niedrige Betriebskosten.

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 17:47   #18
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Das kommt aber sehr stark auf den Zweck des Fahrzeugs an!Wieso soll ein 20 Jahre alter "Spritschlucker" nicht mehr als 4000€ kosten? Du möchtest das Auto doch als Sonntagsfahrzeug,wobei ich dann die 12tkm pro Jahr als sehr hoch empfinde. Es gibt Leute,die zahlen für einen Citroen 2cv mehr als das Doppelte! Für eine "Ente"!

Wenn es ein Alltagsfahrzeug werden soll,macht deine Aussage weitgehend Sinn. Aber als Hobby betrachtet ist sie nicht nachvollziehbar. Der E32 steht am Übergang vom Gebrauchswagen zum Liebhaber-Youngtimer. Jeder verranzte Mercedes größeren Typs kostet mehr als 4000€!

(Jetzt bin ich auf die Helden gespannt,die per Mobile-Anzeige meiner Daimler-These widersprechen)
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:28   #19
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Im Grunde ist das, was Manni sagt, absolut richtig: Es gibt die Liebhaber, die gar nicht glauben können, dass ihr Schätzchen nicht mindestens in Gold aufgewogen wird und auf der anderen Seite die Käufer, die durchaus berechtigt anmerken, dass es letztlich - Youngtimer hin oder her - alte Schlurren mit entsprechenden Nachteilen sind. Das ist letztlich immer das große Problem, wenn es zur Wertermittlung eines Fahrzeugs wie dem e32 kommt: Das, was die einen ausgeben wollen und das, was andere bereit sind, dafür zu zahlen, steht oftmals in krassem Missverhältnis zueinander. Sind wir mal ehrlich: Meinen Fuffi würde ich nicht für 6 Mille hergeben. Wenn ich aber einen schönen e32 suchen würde, wäre auch bei mir bei 3 bis 4 Mille das Ende erreicht. Klingt komisch, ist aber so.....
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:20   #20
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Rost um den Tankdeckel wäre auch nicht viel besser.

Ich verstehe nicht was Kaufpreis und Betriebskosten mit einander zu tun hätten.

Aber ich verstehe schon, wenn man nicht das richtige Gefühl hat, sollte man das Auto nicht kaufen, aber an sich war das Angebot schon in Ordnung.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wo die Frontscheibe wechseln lassen ? BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 25 05.09.2009 20:45
Karosserie: E32 die Frontscheibe selbst rausmachen highlander BMW 7er, Modell E32 14 02.12.2007 13:18
Karosserie: Steineinschlag in die Frontscheibe DasPhantom BMW 7er, Modell E32 5 11.03.2005 15:37
Wo gibt es die günstigste Frontscheibe??? torres BMW 7er, Modell E32 9 20.08.2003 09:09
Frontscheibe kaputt - zahlt die Kasko? Tommy BMW 7er, Modell E38 13 02.01.2003 15:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group