Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2012, 11:29   #11
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Hast Du denn das Gefühl es kommt vom Innenraum, oder von außen vom Fahrwerk oder so?
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 11:48   #12
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Wenn ich das so genau wüsste. Ich habe mich noch nie so schwer getan, so etwas genauer einzugrenzen.
Also Innenraum kann ich zu 99% ausschließen. Maximal was im Armaturenbrett.
Fahrwerk kann man wohl auch ausschließen, denn das wurde von BMW geprüft. Sieht auch alles gut aus von unten, hat ja auch erst 108tkm.

Werde die Tage mal bei nem Kumpel auf die Bühne und alle Schutzbleche prüfen, an der Versteifungsplatte hatte ich gerüttelt, als er bei BMW auf der Bühne war, die war bombenfest.
Bin relativ ratlos.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 17:14   #13
SilverRiver
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
Standard

so ähnlich klang mein Lagerschaden von der LM
SilverRiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 18:27   #14
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Dann hattest Du das Geräusch sicher aber auch im Stand, oder?
Bei mir ist es nur beim Fahren.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 18:41   #15
SilverRiver
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
Standard

ich habs zu erst bei 60-70km/h auf der Statd Autobahn bemergt (offnes Fenster)
un dan war es auch im Stand aber erst im laufe der Zeit und auch nicht regelmäßig wie man vermuten würde/bei gleicher Drehzahl.
Wens nen lager ist kann es noch ab und an ma das Geräuch wechseln.
SilverRiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 14:14   #16
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen

an der Versteifungsplatte hatte ich gerüttelt, als er bei BMW auf der Bühne war, die war bombenfest.
Bin relativ ratlos.

Nicht nur dran rütteln, sondern die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel kontrollieren!
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 14:24   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wird schwierig mit dem Drehmomentschlüssel, wenn man die noch um 90 Grad nachziehen muss
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 14:29   #18
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Die brauchen x NM + 90° oder wie?
Wieviel wäre x? Die müssten dann ja mindestens anliegen.
Sind dann offensichtlich Dehnungsschrauben?!

Geändert von Salvador Dali (09.10.2012 um 14:37 Uhr).
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 18:14   #19
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

ein Tipp von mir:

Ich hatte Dunlop- Sommerbereifung drauf, deren Gummimischung ist wohl recht hart (laut meinem Reifendienst) was eine Sägezahnbildung im Profil zur Folge haben kann.

Diese Sägezahnbildung entdeckst Du wenn Du mit der flachen Hand über das Profil (besonders an den Innenflanken) streichst. Wenn Deine Finger das Profil nicht merken ist alles ok, wenn sie über das Profil stolpern, hast Du ein Problem in dieser Richtung --> Reifen weg (vielleicht kann eine Runderneuerung helfen - keine Ahnung)

ansonsten weiter suchen
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 08:17   #20
Schnellstarter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
Standard

Hast du ein Schiebedach?
Wenn ja schieb mal die Innenblende auf und greif mit der Hand hinten unter das Schiebedach. Da kann man so eine bewegliche Plastikblende fühlen die über die ganze Breite geht. Das Ding schwingt während der Fahrt leicht auf und ab. Bei bestimmten Fahrsituationen/Temperaturen schlug die mir immer ganz leicht unter das Schiebedach.
Ich konnte das Klappern auch wochenlang nicht orten bis ich mal zufälligerweise die Innenblende auf hatte und das Klappern deutlich lauter war.
Ich war auch immer der Meinung das das Geräusch nicht aus dem Innenraum kommt, aber so kann man sich täuschen..........

Jörg
Schnellstarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bruchstücke im Ansaugbereich M60/62 Herkunft bekannt? timmey84 BMW 7er, allgemein 4 30.09.2012 16:06
Lösung für Klappergeräusche unbekannter Herkunft JRAV E38: Tipps & Tricks 4 11.07.2009 11:39
Elektrik: unbekannter Schalter rußy BMW 7er, Modell E38 4 30.11.2007 10:59
Preise und Herkunft vom 16:9 Screen CGN-Olli BMW 7er, Modell E38 3 12.09.2007 06:30
Motorraum: Motorölverlust - Herkunft unbekannt - Wer hilft? EdRock BMW 7er, Modell E32 3 30.10.2005 22:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group