... oder "Ich mache mir mal eine Bastelbude."
Die Vorgeschichte:
Vor knapp 10 Jahren ging dieser BMW 735i Automatik, Modellreihe E32 in der doch recht schönen Lackfarbe Luxorbeige sowie von Havanna auf schwarzes Leder umgerüstetes Interior, in meinen Besitz über.
In den folgenden Jahren bekam die Dame dann einige Neuteile spendiert. Der Kühler musste gleich zu Beginn gewechselt werden, innerhalb weniger Wochen zwei Frontscheiben, einmal ringsum neue Schuhsohlen und später noch mal nur hinten, komplettes Programm Bremsen, Vorderachse, neue Stoßdämpfer vorn, Tonnenlager und Radlager sowie Zündkerzen, Luftfilter, mal mehr, mal weniger regelmäßiger Ölwechsel und noch ein paar Kleinteile mit stolzem Preis.
Sonst wurde die Technik eher etwas stiefmütterlich behandelt. Vieles reparierte sich erstaunlicherweise oft von selbst, manches, wie das Heizungs- und/oder Lüftungssystem, schaltete sich einfach rauchend ab, andere Dinge wie vermutlich ein Leck in der Lenkhydraulik, habe ich konsequent ignoriert und der Tempomat hat zu viel von mir gelernt, denn er macht, was er will. o.O
Es gab in der ganzen Zeit auch nie wirklich einen Grund zur Klage. Doch die Jahre als auch das Wetter hinterlassen ihre Spuren. So kam der Moment an welchem mich ein freundlicher TÜV-Prüfer mit der Aussage: "Einen schönen Hagelschaden hast du da." begrüßte und mit den Worten: "Dieses mal leider nicht" wieder verabschiedete.
Soll es dass nun gewesen sein, war dies das Ende einer verheißungsvollen Ära?