Zitat:
Zitat von rofra11
Ich frag mich echt wie die Preise zustande kommen ?
|
Ich arbeite im Ersatzteilverkauft (NICHT bei BMW!!!), und kann dir schon einiges dazu sagen.
Es gibt 2 Arten Ersatzteile, welche die man selber herstellt, und welche die zugekauft werden. Dann gibt es noch Teile, die es auch von Drittanbieter gibt (z.B. Bremsbeläge), und wo es dementsprechend Konkurrenz gibt. Für alle andere Teile gilt: Monopol. Kann BMW einen Preis machen, wie sie wollen. Aber glaub bloss nicht, dass sich jemand um den Preisen gedanken macht, die haben doch Abertausende Ersatzteile.
Wie es funktioniert ist:
Einkaufspreis oder Produktionskosten BMW
Das kannst du schon mal mindestens verdoppeln, verdreifachen oder noch mehr, um die Lagerkosten, Verwaltungskosten, Vertriebskosten usw zu decken. Ggf auch Versand, wenn das nicht separat dem Händler berechnet wird. Jetzt haben wir den Einkaufspreis vom Vertrags-Händler.
Der wird dann auch noch mal eine Marge draufschlagen.
Und dann, als extra-Bonus, gibt es natürlich jedes Jahr eine "Preisanpassung" (in einer Richtung, versteht sich) von normalerweise 1 bis 3 %. Und das bei E32 Teile 25 Jahre lang.
Ich denke nicht dass die 3-Ecksfenster Artikel sind die sich gar nicht bewegen im Lager, aber man könnte sich (wahrscheinlich nur als Vertragspartner), an BMW wenden, wenn man gute Kontakte im Ersatzteilverkauf hat, und schauen ob es einen Sonderrabatt gibt, wenn man eine grössere Menge von einem Teil einkauft.