


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.04.2012, 17:45
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Blinker laufen/gehen zu schnell
Hallo Leute
ich habe da mal ne Frage und zwar geht es darum das meine Blinker zu schnell sind. Also nicht wie normal, sondern ganz schnell hintereinander als wenn eine Glühbirne kaputt wäre.(Ist dann ja eine Warnfunktion) Die Birnen sind aber alle samt in Ordnung und heil. Und das ganze beitseitig. Der Warnblinker ist ganz normal. Was kann das sein?
|
|
|
23.04.2012, 18:08
|
#2
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Seitenblinker wenn vorhanden, gecheckt?
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
23.04.2012, 18:09
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
ja, blinken alle/beide, sind aber leicht angerostet
Geändert von Ich e32 (23.04.2012 um 18:17 Uhr).
|
|
|
23.04.2012, 19:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
|
haben die blinkerbirnen die richtige wattzahl ?
|
|
|
23.04.2012, 20:01
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
5 Watt sind doch eigentlich richtig oder?
Austausch vom LKM brachte auch nix. Haben ein Kabel entfernt gehabt, welches von der Kennzeichenbelechtung irgendwo im Kofferraum rumhing ohne eine Funktion.War vor dem Stecker der Kofferraumbelechtung total unprofessionel an ein Kabel angepfuscht Farbe war grau/braun und hatte kein anderes ende/lag einfach im Kofferraum. Ausserdem ein Zweites welches Zwischen den Rückleuchten gespannt war. Dieses hatte den Fehler Rückleute bzw Nebellicht hinten ausgelöst. Befestig war es an gelb/grün/grau und blau/grau/gelb mit einer Lüsternklemme auf jeder Seite.
|
|
|
23.04.2012, 20:48
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Haben ein Kabel entfernt gehabt, welches von der Kennzeichenbelechtung irgendwo im Kofferraum rumhing ohne eine Funktion.War vor dem Stecker der Kofferraumbelechtung total unprofessionel an ein Kabel angepfuscht Farbe war grau/braun und hatte kein anderes ende/lag einfach im Kofferraum. Ausserdem ein Zweites welches Zwischen den Rückleuchten gespannt war. Dieses hatte den Fehler Rückleute bzw Nebellicht hinten ausgelöst. Befestig war es an gelb/grün/grau und blau/grau/gelb mit einer Lüsternklemme auf jeder Seite.
|
Diese Kabel warens.
|
|
|
23.04.2012, 20:04
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Hat du mal die Freigängigkeit des Warnblinkschalters geprüft? Bei mir hab ich eine Telefonkonsole verbaut und der Schalter ging dann nicht ganz zurück, da er leicht eingeklemmt war, dadurch gingen meine Blinker auf beiden Seiten gar nicht.
Zitat:
Zitat von Ich e32
5 Watt sind doch eigentlich richtig oder?
|
21 Watt gehören vorne und hinten rein, nur in die Seitenblinker kommt weniger rein, aber diese Birnen haben dann auch einen kleineren Sockel, dann wird es daran liegen.
|
|
|
23.04.2012, 20:07
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Hinten 21W ist klar, vorne auch, sind auch drin. Mit 5 Watt meine ich die Seitenblinker und die sind auch drinne.
Warnblinker ist total freigänig und funktioniert auch normal.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|