


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2012, 21:27
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
|
Moin, Peter!
Unglaublich, GENAU Dein Problem habe ich auch. Kürzlich sprang er wegen der Kälte ein paarmal schwer an und die ZV blieb ohne Funktion.
Sporadisch ließ er sich noch wieder über das Kofferraumschloss öffnen und schließen und zweimal, mit vielen Versuchen, noch über das Türschloss der Fahrerseite.
Nun ist ganz ruhe … Auch ein Vollladen der Batterie brachte, wie bei Dir, keine Änderung.
Dann werden wir hoffentlich beide morgen hier „Heilung“ melden können
Gruß,
Tobi
|
|
|
10.02.2012, 16:38
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
|
So, dank Eurer Hinweise funktioniert nun alles wieder, wie es soll!
Nachdem ich die Batterie für eine Weile abgeklemmt hatte (Masse am Pol unter dem Rücksitz getrennt), konnte ich die Fernbedienung gemäß Bedienungsanleitung anlernen.
Es scheint tatsächlich nur mit der zeitweise schwachen Batterie zu tun gehabt zu haben. Erstaunlich für mich, denn sie war nie so leer, dass ich ihn fremdstarten musste …
Viele Grüße,
Tobi
PS: Ich hoffe, Peter, bei Dir geht es ebenso leicht!!
|
|
|
10.02.2012, 19:31
|
#13
|
heavenseven
Registriert seit: 10.02.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW: derzeit 2x 750, andere: Daimler (UK) V12, Porsche 928GTS
|
ja exakt. Hatte ich schon gehabt. Ist wohl typisch. Einfach gute Batterie rein und alles war wieder gut.
|
|
|
10.02.2012, 19:43
|
#14
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich konnte es heute noch nicht testen, werde es morgen in Angriff nehmen.
Ich hoffe sehr,dass dann dieses Problem auch wieder im grünen Bereich ist.
Ich muss dann zwei weitere Probleme angehen,die ich wohl der extremen
Kälte zu verdanken habe, einmal verliert er gaaaanz weit vorn (Vermutung Motorölkühleranschluss oder Leitung dorthin) Motoröl.
Und iiiiirgendwo tropft auch wieder Pentosin,dass konnte ich aber noch nicht
ergründen, wo genau es herkommt, es ist diesmal nicht die linke Seite sondern,die rechte,was mich etwas stutzen lässt,da ein Grossteil der Pentosinschläuche linksseitig laufen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
10.02.2012, 20:38
|
#16
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja Danke für den Tipp, ich denke,dazu muss er aber besser auf die Bühne, so mit
einfach mal druntergucken ist da leider nix.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|