Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2011, 10:05   #11
Lordnikon209
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort:
Fahrzeug: Bmw E32 750IL (92), G30 M550i, Maserati QP GTS
Standard

Danke erstmal an alle für die aussagekräftigen Antworten (JR740 / Peter Becker / asscon)
Um einiges hier vielleicht klarzustellen. Ich kaufe nicht ein Auto um einen Wertzuwachs zu erzielen. Mir gefällt das Design sehr, und ich stehe mehr auf Kanten und ältere "seltenere" Autos. Habe den e32 lieb gewonnen.
Ich will viele km abspulen sowohl Autobahn aber auch sehr viel Landstrasse und den einen oder anderen Spass haben. Damit mein ich aber weder Burnouts oder sonstige Sachen. Ich steh auch nicht auf ein "hoppelndes" Auto wie manche "Tuner" es dann als Sportlich bezeichnen und jeden Gullideckel tunlichst vermeiden
Ich fahre zum größten Teil im Ausland rum, und dort sind die Strassen leider nicht die Besten. Daher möchte ich auch keinen Sportwagen, um mir alle Knochen durchzuschütteln. JR740 hatte es treffend gesagt. Ich suche mehr DAS Fahrwerk, dass wie auf Schienen fährt, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Mein Ziel besteht in erster Linie Informationen zu sammeln und zu entscheiden ob ich überhaupt zb: EDC haben muss oder nicht .
Und natürlich ob später eine Aufrüstung sinnvoll ist oder nicht.

Ich möchte nur kein Schiff steuern und vor jeder kurve hart abbremsen.
Und nein ich suche KEIN Sportwagen.
Deswegen auch meine positive Einstellung zu BMW

Handschalten macht mir sehr Spass und möchte es nicht missen. Ich fahre auch momentan einen A8 und da fehlt mir durch die Automatik der "direkte" Draht zum Motor, wenn ihr versteht was ich meine. Eine Freundin hat einen E36 316i mit 78.000km und einer 4Gang Automatik, und irgendwie habe ich Angst das der 7er auch so fährt )

Für Klapptische fehlt also der Platz im Fond. Daran habe ich garnicht gedacht. Danke. ich habe immer nur die schönen Fotos bewundert.

Sperrdifferential ist also ganz nützlich und halbwegs bezahlbar.

Beim Thema Xenon, habe ich natürlich den Vergleich zwischen meinen 15 Jahre alten Peugeot 605 und den Audi mit Bixenon gesehen. Und ich finde, da sind schon Welten dazwischen.

"Aber bei den großen E32 mit Vernunft zu argumentieren scheitert ohnehin im Ansatz.
Letztlich, wie so vieles im Leben, ist das reine Geschmacksache."

sehe ich genauso
Lordnikon209 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 10:42   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Versuche EDC zu vermeiden, egal ob EDC I in den fruehen Baujahren oder das noch kompliziertere EDC III in der spaeteren Jahren.
Bringt meiner Meinung nicht so einen grossen Unterschied, um den fuerchterlichen Preis fuer EDC zu erklaeren, neue EDC Daempfer sind teurer als der Restwert des ganzes E32.
Das normale Fahrwerk des E32 ist schon gut und sportlich ausgelegt, es ist keine Saenfte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 10:48   #13
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Ein Bekannter wollte seinen 750 auf Schaltung umbauen, es gab von BMW
aber kein grünes Licht, der 750 ist nur für Automatik ausgelegt,wer trotzdem
umbaut, verliert die Betriebserlaubnis.
Hallo Peter,

dass ist IMHO Schwachsinn. Mit BMW und deren Erlaubnis hat das gar nix zu tun. Schau mal her. Wurde ein E30 ab Werk für einen M30B35, M60B60 oder S38 ausgelegt??? Nein. Wenn so ein Umbau sauber gemacht, und von einer Technischen Prüfstelle abgenommen ist, hat das Ding auch eine Betriebserlaubnis. Es gib genügend Umbauten die ab Werk so nie vorgesehen bzw. zu haben waren MIT TÜV Segen! Das kann BMW relativ egal sein. Die werden dir für diesen Umbau halt keine Unbedenklichkeitsbescheinigungen geben wie sie es zb. für einen Umbau auf eine grössere Bremse machen oder bei einem Umbau von M20B20 auf M20B25 oder M30B30 auf M30B35 machen aber mit der Betriebserlaubnis hat das nix zu tun. Wer umbaut und nicht einträgt hat keine Betriebserlaubniss, ist es aber alles abgesegnet ist das kein Problem. Ich dachte selber schon über einen V12 Schalter umbau nach mit einer Adapterplatte und einfach dem M30 Getriebe.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 11:34   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

@ Laafer

Ob Schwachsinn ja oder nein,er wollte es eigentlich über BMW abklären.
Als Hersteller des Autos hat er sich an sie gewendet und nach einer Freigabe für
diesen Umbau gefragt. Sie haben es abgelehnt und er hat es gelassen.

Er hätte natürlich danach einen TÜV Ingenieur ansprechen können und hätte
mit ihm dann abgeklärt,welche Bedingungen er erfüllen muss, um einen solchen
Umbau genehmigen zu lassen. Er hat es aber gelassen und fährt weiter Automatik.

Durch meine Gehbehinderung wurde mein E30 Baur Cabrio von Schaltung auf
Automatik umgerüstet,dass war mit einem Schreiben von BMW reine
Formsache. Diesen Weg wollte er wohl auch gehen,wobei ihm nicht klar war,
dass der E30 sowohl als Schalter,als auch Automatik lieferbar war, es den E32
750 aber nur mit Automatik gab.

Viele Grüsse

Peter

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 12:15   #15
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
@ Laafer

Ob Schwachsinn ja oder nein,er wollte es eigentlich über BMW abklären.
Als Hersteller des Autos hat er sich an sie gewendet und nach einer Freigabe für
diesen Umbau gefragt. Sie haben es abgelehnt und er hat es gelassen.

Er hätte natürlich danach einen TÜV Ingenieur ansprechen können und hätte
mit ihm dann abgeklärt,welche Bedingungen er erfüllen muss, um einen solchen
Umbau genehmigen zu lassen. Er hat es aber gelassen und fährt weiter Automatik.

Durch meine Gehbehinderung wurde mein E30 Baur Cabrio von Schaltung auf
Automatik umgerüstet,dass war mit einem Schreiben von BMW reine
Formsache. Diesen Weg wollte er wohl auch gehen,wobei ihm nicht klar war,
dass der E30 sowohl als Schalter,als auch Automatik lieferbar war, es den E32
750 aber nur mit Automatik gab.

Viele Grüsse

Peter

Viele Grüsse

Peter
Peter, dass sollte ja kein Angriff gegen dich sein, ich meinte ja nur BMW kann es im Prinzip egal sein, was du in den 750 einbaust, und wenn es eine Hubschrauber Turbine ist. Solange dir das jemand einträgt hast du auch eine Betriebserlaubnis!
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 12:29   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Nein, ich habe es auch nicht als Angriff gegen mich aufgefasst.

Da er aber keine Erfahrungen hatte,wie der offizielle Weg für ein solches
Vorhaben ist,wendete er sich an den Hersteller. Er wusste von meinem E30 Umbau und dachte, bei ihm ginge es auch so (unkompliziert).

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 12:32   #17
Boom shakalaka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Boom shakalaka
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
Standard

Jaja, ich glaube sämtliche in der "Schalterfraktion" leibäugeln mit so einem umbau.
B40 oder v12. Auch ich denke schon ziemlich lange über einen 740 geschaltet nach. Dürfte der unproblematischste Umbau sein. Gab es ja alles im M60 B30.

Auch Xenon ist schön, aber die Preise sind wirklich krank! Da musst du Glück haben. Vom TÜV mal ganz abgesehen.

Wenn es denn ein Schalter sein soll, warum den 3.0 V8 nicht? Oder auch als M30 ist es geilo. Ich steh total auf das zusammenspiel von dem "Eisenschwein" und nem Schaltgetriebe.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
Boom shakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 13:21   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Vor einigen Jahren fuhr in meiner Gegend ein E23 745i ,der Besitzer hatte ihn
auch auf Schaltung umgebaut,da ihm das 3 Gang Automatikgetriebe überhaupt
nicht behagte. Er hat mir damals erzählt, er hat ein dreiteiligesw Getrag Getriebe
verwendet,die sind,wie es in den USA so schön heisst.....bullproof...also beinahe
unkaputtbar. Es gibt sogar Kit Car Firmen, die dieses Getriebe mit einer anderen
Glocke versehen und es in ihren Kit Cars verbauen, mit grossen amerikanischen
V8 davor und sie halten.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 15:22   #19
Lordnikon209
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort:
Fahrzeug: Bmw E32 750IL (92), G30 M550i, Maserati QP GTS
Standard

Vielen Danke,

Ich hatte das Wochenende besuch und hatte leider keine Zeit hier weiterzulesen.
Ihr habt mich um etliche Punkte jetzt schlauer gemacht. Und jetzt weiß ich wenigstens welchen Weg ich einschlagen werde.
EDC werde ich aus meiner Liste streichen, genauso wie die schönen Tische.
Ich glaube im Endeffekt habe ich mehr lust auf einen 740er, aber auch ein B11 3,5 würde mich sehr reizen. )
Nichtsdestotrotz, nur eine Probefahrt kann einen ausschlaggebenden Grund liefern.

Nochmal danke, Ihr seid Spitze!!
Lordnikon209 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 15:40   #20
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alpina B11 als Limousine in Altenholz

Der sieht gut aus (auf dem ersten Blick), fehlen nur die Alpina Felgen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fragen zum E32 Tempomat ( M30B35 ) minichamps-sg BMW 7er, Modell E32 7 24.09.2009 17:41
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele Fragen zum E32! * Bitte um Anregung* Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 8 01.08.2008 15:38
Ein paar Fragen zum e32/e65 - Schallmindernde Maßnahmen? Robsyz BMW 7er, Modell E32 2 19.05.2008 19:51
Motorraum: 750i Fragen zum Fahrzeug e32 Micha88 BMW 7er, Modell E32 16 22.06.2007 12:33
Fragen zum Getriebe E32 750 Heftiges Ruckeln beim schalten. gregcgn BMW 7er, Modell E32 29 14.08.2003 16:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group