Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2011, 12:01   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und ganz sicher für das Facelift? Kenne das nur für das VFL....
da hast Du recht - aber ich hatte bisher auch nur für das VFL gesucht - mangels anderem Interesse - ich dachte, es wird das Teil dann auch für den FL geben ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 18:44   #12
130i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
Standard Einstellen Xenonscheinwerfer

Hallo, zuerst würde ich die Scheinwerfer in der Höhe entsprechend einstellen. Geht beim FL mit einem Inbus bei geöffneter Haube durch ein Loch im Karosserieblech oberhalb der Scheinwerfer. Mein FL hatte ursprünglich auch nur sehr kurze Lichtreichweite. Beide Scheinwerfer etwas höher gestellt, jetzt super Licht.
Gruß Peter
130i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 19:54   #13
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Die Beleuchtung von meinem fl ist Top Abblendlicht ist super und fernlicht ist genial!
Hab bisher noch nie ein Auto mit so guter Beleuchtung gehabt!
Das Standlicht geht bei mir auch aus wenn die Tür geöffnet wird, wäre schön wenn es noch 30 sek an bleiben würde!

Ruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 03:08   #14
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Das Einstellen der Scheinwerfer werde ich erstmal beim Freundlichen verschen.

Codierrelevant? Was muss genau verändert werden?
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 19:50   #15
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Wie funktioniert das Fernlicht bei meinem FL eigentlich so richtig, also vom Prinzip her? Das reine Fernlicht ist doch kein Xenon oder doch? Und wenn ich Lichthupe (Hebel ziehen) mache ist es viel dunkler und Halogen-gelblicher als wenn ich Dauer-Fernlicht einschalte (Hebel vorschieben). Dann wird´s arg hell vorne

Kann mir jemand bitte mal das Prinzip erklären?

PS: Ich hab Kurvenlicht - falls das ne Rolle spielt...

MfG Simon
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 20:36   #16
neuling
carhifi verrückt
 
Benutzerbild von neuling
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
Standard

alles xenon
neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 20:50   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Blödsinn

Lichthupe, also die inneren Scheinwerfer, sind ganz normal Halogen. Aus Gründen des Ansprechverhaltens. Drum hast da auch ein unterschiedliches Lichtbild.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 21:14   #18
neuling
carhifi verrückt
 
Benutzerbild von neuling
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
Standard

locker bleiben ist kein unterschied zu sehen
neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 05:11   #19
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Weil DU keinen Unterschied erkennst, gibt es auch keinen oder wie?

Stellt euch mal vors Auto und lasst von jemand Lichthupe und mal Fernlicht bedienen. Dann sieht man gleich was wie funktioniert.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 08:39   #20
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Bei Xenon Scheinwerfern ist es enorm wichtig, daß die richtig eingestellt sind. Meine e65 hatten wunderbares Licht, der F01 anfangs weniger, die waren einfach zu tief eingestellt, 5 min beim und alles war in Butter.

Man sollte allerdings nicht selber dran rumdrehen, denn wenn die zu hoch sind, wird der übrige Verkehr geblendet, was bei Gegenverkehr auf engen Strasse auch für den Blender gefährlich werden kann.

Wer möchte, daß das Auto nach dem Aussteigen noch ein wenig leuchtet, der kann ja die Coming-Home Funktion nutzen, einmal am Fernlichthebel ziehen und das Licht leuchtet eine gewisse Zeit.

Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Beim Umschalten auf Fernlicht klappt im Xenon-Scheinwerfer ein Spiegel um, d.h. daß der äußere Scheinwerfer wie früher bei den Bilux Lampen beide Lichtarten beherrscht. Die inneren Scheinwerfer haben Halogen-Lampen, die werden dazugeschaltet und für die Lichthupe benutzt, weil sie schneller sind.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Licht BC hrabo BMW 7er, Modell E32 5 17.08.2008 16:07
Licht & Öl Don Rafael BMW 7er, Modell E32 9 13.03.2007 08:31
Licht-/Sicherungsproblem Networker BMW 7er, Modell E32 24 03.12.2003 07:35
Bc kein Licht arrie BMW 7er, Modell E32 3 23.10.2002 09:13
Frage zum Licht Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 3 07.10.2002 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group