


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2011, 11:16
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E
|
Habe auch bei mir das Problem mit den nassen EDC I Dämpfern gehabt und habe einfach die Dichtungen erneuert und den Dämpfer gereinigt. Mit der Hilfe eines Drehers ist das sehr gut gelungen. Kostenpunkt für beide 120,-- €. Also eine echte Alternative.
lg
Martin
|
|
|
01.10.2011, 17:27
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
...vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich denke, dass ich zukünftig auch Autos mit EDC in Betracht ziehen werde.
Gruss Clemens
|
|
|
01.10.2011, 17:57
|
#13
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Clemens,da sieht man,wie die Geschmäcker auseinander gehen.
Ich wäre immer froh,wenn mein "ausgeguckter Traumwagen" nicht unbedingt
das Extra EDC in der Liste hat. Ich würde ein gut abgestimmtes Nicht EDC Fahrwerk immer bevorzugen.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|