Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 18:39   #11
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Also ich hab mich nach einem ähnlichen Geräusch wahnsinnig gesucht.
Es waren die Ankerbleche die am Falz rundherum so angerostet waren, dass sie an den Bremsscheiben geschliffen haben. Durch Ziehen der Handbremse hat sich das Geräusch leicht verändert.
Hab nun alles entrostet und den Falz zurückgeklopft und nun ist wieder alles schön.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 07:57   #12
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Es waren die Ankerbleche....
Du hast einen Anker
Ab wieviel km/h wirfst du den aus

Nö nö,
die SCHUTZBLECHE machen ein schleifendes Geräusch,
das kenne ich
Nichts desto trotz werd ich denen auch ein Augenmerk schenken wenn ich die Abtriebswellen unten habe, dann kann man das Blech und das Radlager am besten prüfen
Ebenso erhalten die hinteren Bremssättel dann ne Generalreinigung

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 22:54   #13
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Ankerblech ist die korrekte Bezeichnung.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 07:31   #14
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

F...., Sh...
Es ist das Radlager HA rechts
Nachdem ich gestern die Abtriebswellen runter hatte (danke an Ralf für die Teile), konnte man eindeutig feststellen dass das Teil rasselt+mahlt

Das hät ich nicht gedacht weil:
-sich bei Kurvenfahrt null am Geräusch ändert
-als wir ihn auf der Bühne laufen ließen, man schwören hätte können es kommt aus dem Diff (wahrscheinlich Resonanz eben)

Mist,
gibt's hier jemanden der den BMW-Radlager-Koffer hat
Ohne das richtige Werkzeug geh ich da nicht ran

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 02:29   #15
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da hatte ich recht mit der Vermutung - ich weiß, dass der Ralf auch Vollständige Achsträger hat. Die kann er dir bestimmt zusenden.

Eigentlich gehen die Radlager nicht kaputt.

Für die Mahlgeräusche bei Kurvenfahrt mußt Du noch etwas warten. Die Hinterachsen sind allgemein gut entkoppelt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 10:21   #16
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Da hatte ich recht mit der Vermutung - ich weiß, dass der Ralf auch Vollständige Achsträger hat.
Eigentlich gehen die Radlager nicht kaputt.
Hi Smatek,
die Überlegung mit nem kompletten Achsträger hab ich auch schon durch
Ralf hat mir natürlich gleich einen angeboten
Problem ist nur,
da weiß ich dann auch nicht wie es sich mit den Lagern verhält
Mach ich dann da meine 20mm Distanzscheiben drauf,
lauf ich Gefahr dass die Sülze wieder von vorn losgeht.
Mach ich neue Lager rein (60,-),
denk ich ich kann das Risiko minimal halten.

Und vom Arbeitsaufwand her setzt ich Radlager- oder Achsträgertausch ähnlich an,
vorausgesetzt ich bekomme das RICHTIGE Werkzeug für den Lagertausch

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Lautsprecher machen komische Geräusche Logic7 Arda BMW 7er, Modell E65/E66 5 08.07.2010 19:11
Kann das ABS Geräusche machen? JensSU BMW 7er, Modell E38 1 05.02.2009 10:28
Innenraum: Machen Türpappen nach dem Wechseln Geräusche? Robbie BMW 7er, Modell E32 5 22.08.2008 18:25
Bremsen: Bremsen machen Geräusche esau BMW 7er, Modell E38 4 19.07.2005 14:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group