


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2011, 10:12
|
#11
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von warp735
Erst ab E65 sind die Bremsen hervorragend.
|
Dafür ist dann das Design Sch. und nur noch wenig Blech zu finden...  
|
|
|
11.07.2011, 10:56
|
#12
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Bremsproblem ist auch bei mir ähnlich, da ich aber mitlerweile eher Gemütlich unterwegs bin fällt es nicht mehr auf. Ansonsten auf Doppelkolbebremse vom 750 umbauen oder noch bessere Bremsanlage einbauen.
__________________
Gandalf
|
|
|
11.07.2011, 11:50
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Dafür ist dann das Design Sch. und nur noch wenig Blech zu finden...  
|
Rostet dennoch lange nicht so wie ein E32 
|
|
|
11.07.2011, 11:52
|
#14
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von warp735
Rostet dennoch lange nicht so wie ein E32 
|
Das liegt ausschließlich am Alter der Fahrzeuge. Schau dir mal in ein paar Jahren einen 20 Jahre alten E65 an... 
|
|
|
11.07.2011, 11:55
|
#15
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Quatsch... Ich bin schon E32 gefahren, da waren die auch erst 10 Jahre alt (so alt sind inzwischen die ersten E65) und da gammelte bereits mehr wie heut an nem E65.
Klar kann man sich über das Design streiten, aber technisch kann der E65 alles 10x besser als jeder E32.
Und ICH kann mir die Aussage erlauben, ich hatte nämlich bisher alle Baureihen und kenne die Stärken und Schwächen.
|
|
|
11.07.2011, 11:58
|
#16
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Klar kann man sich über das Design streiten, aber technisch kann der E65 alles 10x besser als jeder E32.
|
Wäre auch schlimm wenn nicht! 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
11.07.2011, 12:01
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Ehhhyyy
jetzt vermüllt mal mein Thema ni hier...
wusste garni das es hier darum ging welche baureihe länger hält. Aber ich würde es testen für euch, mir müsste nur jemand einen e65 dauerhaft zur verfügung stellen
also schluss hier und zurück zum thema jungs 
|
|
|
11.07.2011, 12:02
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Klar Sven... Aber manche hier scheinen das nicht zu kapieren. Rostvorsorge, Verarbeitung und Konstruktion der Karosse... (logischerweise) alles besser.
Das "Blech" sieht im Vergleich beim E65 mit 20 Jahren sicher bedeutend besser aus.
Logisch... die Elektrik wird dann trotzdem voll in den Fritten sein 
|
|
|
11.07.2011, 13:23
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
E32 und E65 zu vergleichen? Na ich weiß nicht ganz!!!
|
|
|
11.07.2011, 13:51
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Kunii
Wenn du nach DD rein kommst geht es sehr lang weit Berg ab auf der Autobahn, wenn man genau da noch die Abfahrt nutzt steht man etwas länger auf der Bremse. In der Abfahrt merkt man dann schon das die Bremse keinen Bock mehr hat, Fadding kommt und Pedal wird härter...
|
Wenn es bergab geht, insbesondere auf längeren Strecken, sollte man unbedingt die Motorbremse nutzen, wird sogar in der Betriebsanleitung empfohlen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|