Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2011, 11:33   #11
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

So wie ich den TE verstanden habe, sucht er wohl was möglichst günstiges mit guten Zugfähigkeiten - und beim w124 bekommt man "günstig" nur absoluten Kernschrott, der Stern will schließlich bezahlt sein und bei BMW bekommt man normalen Kernschrott dann doch nochmal wesentlich billiger ....

einen e32 würde ich nicht mehr als Zugfahrzeug verheizen wollen - such Dir irgendeinen preiswerten Gälendewagen oder ähnliches ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 11:36   #12
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Lanterfant Beitrag anzeigen
...

Weil ich eine hohe Zuglast (ab 1,9 Tonnen bei 8% Steigung) moechte ...
Also bei den Lasten wirst du wohl nicht an einem Geländewagen vorbei kommen. Ich kenn die Zahlen vom 730i nicht, aber selbst der 740er hat nur 1600KG Anhängelast, dann wirst du da höchstens auf deine 1900KG bei 8% Steigung kommen. Und du hast keine Reserven mehr nach oben...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 11:50   #13
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
inen e32 würde ich nicht mehr als Zugfahrzeug verheizen wollen -
Warum net gibt genügend gammelige km Fresser die e keine Oldies mehr werden^^


Zitat:
such Dir irgendeinen preiswerten Gälendewagen oder ähnliches ...
Jeep Cherokee
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 11:55   #14
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Moin!

Inzwischen haben wir, mein Weib und ich, 6 124er hinter uns. Vom mager ausgestatteten 230 TE bis hin zum vollausgestatteten Brabus T32 war alles dabei. Mein letzter, ein 300 TE-24, hat mich mit rund 440 tkm verlassen und hatte durchaus noch Potential seinen Käufer glücklich zu machen.

Ganz grob übern Damen kann man folgendes sagen: Je weniger Schnick Schnack, desto weniger Reperaturen. Der 124er ist mech. grundsolide, der e32 aber eigentlich auch. Beide haben ein paar wenige neuralgische Punkte, die es zu begutachten gilt. Darüber hinaus sind sie uneingeschränkt zu empfehlen.

Als Zugwagen kenne ich auch beide. Die Niveauregulierung beim 124er ist eigentlich ein Muß bei Ausnutzung der vollen Anhängelast (300 TE-24 Autom. = 2100 kg). Der e32 kommt auch so ganz ordentlich mit großem Gewicht und auch sperrigen Anhängern (Wohnwagen) zurecht. Bei 1900 kg Anhängelast habe ich noch nicht erlebt, das er an Grenzen stößt.

Rein vom Fahrgefühl und dem gebotenen Komfort spielen beide allerdings in unterschiedlichen Liegen. Der e32 ist zu Recht ein Oberklasseauto und der W124 deutlich merkbar eine ganze Klasse darunter angesiedelt - was ihn aber nicht zum schlechten (Zug-) Wagen macht.

Bei regelmäßigen Anhängerbetrieb würde ich in beiden Fällen unbedingt zum Automatikgetriebe greifen. Gerade beim Anfahren und Rangieren leidet die Kupplung doch erheblich, was ihre Lebenzeit deutlich verkürzt.

Darüber hinaus, so aberwitzig es auch ist, ist ein guter e32 für deutlich weniger Geld zu haben, als ein guter W124. Bei Letztgenannten gibt es eigentlich nur noch Magermotorisierungen zum vertretbaren Preis. Wirklich ordentliche 124er ab 180PS aufwärts und belegbarer KM/Historie sind inzwischen in Liebhaberhand oder auf dem Weg dahin und entsprechend teuer. Der Rest ist zumeist wirklich Schrott. Traurig, aber wahr.

LG, Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 12:01   #15
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hallo Gis!
Hast du zufällig ein paar Zahlen zur Hand? Mich würde interessieren wie hoch die max. Anhängelasten beim E32 sind.
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 12:08   #16
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Mir ist kein e32 mit mehr als 1900 kg bei 8% Steigung bekannt. Die 124er T-Modelle mit Autom. können (baujahrabhängig) größtenteils 2100 kg ziehen.

LG, Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 12:13   #17
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Jeder der Ratschläge, die man dir hier gibt, ist sicher subjektiv- so auch meiner:
Ich hatte auch schon das Glück, beides zu fahren- gleich nach meinem E 32 (auch nen 730-iger) kam der Benz, allerdings nur als eine Kurzzeitepisode, und hier störte mich vor allem, dass der ewig nicht aus den Pötten kam und innen nicht wirklich attraktiv aussah- vor allem die "Küchenhocker"... Zuverlässig war er aber dennoch; konnte den E 32 aber nicht verdrängen aus der persönlichen (!) Favoritenposition. Ich war dann schon froh, als ich danach wieder beim E 32 gelandet bin. Als "Zugmaschine" habe ich mit einem meiner BMW keine Erfahrungen; dafür aber mit nem Benz. Der hat den vollen Pferdehänger ordentlich weggezuckelt.
Ich persönlich empfehle, wie kann es anders sein, den E 32. Von mehreren Bekannten, die diesen mit Hänger fahren, gibt es auch nichts Gegenteiliges. Allerdings macht sich, glaub ich, der Optik wegen ein Geländewagen vor dem Hänger irgendwie besser... (frau eben)
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 12:41   #18
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Seit etwa drei Jahren fährt ein Kollege von mir einen W124 300 CE 24 und ich einen 735i. Laufleistung in etwa gleich (um die 220tsnd).
Die Beiden nehmen sich nix.
Abgesehen von irgendwelchen Wartungsarbeiten sind's eher Kleinigkeiten die Nerven. Undichte Klimaanlagen (beide), aussetzende Heckrollos (beide), mal 'ne Pendelstütze oder ein Scheinwerfer der gereinigt oder getauscht werden muß. Aber alles in allem echt nix dramatisches.
Allerdings wurde bei meiner Karre vor etwa 80tsnd km beim Erstbesitzer die Vorderachse überholt (bei BMW!) und etwas später vom Zweitbesitzer die Nockenwelle samt Kippehebelgeraffel getauscht. Der W124 vom Kollegen hat vom Vorbesitzer ein Austauschgetriebe und 'ne neue Kopfdichtung bekommen.

Fazit: Wenn man mit Bedacht kauft hat man in beiden Fällen tolle und zuverlässige Autos, wenn man Pech hat erwischt man ein Groschengrab.

Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 14:39   #19
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

Wie kommt man auf die Idee, bei regelmässigem Anhängerbetrieb, zum Automatikgetriebe zu raten?
Hatte zu meinen E32 Anfangszeiten das zweifelhafte Vergnügen mit einem 730iA
und im Schnitt 2,2 Tonnen am Haken, - was ich ganz selten sah war die Nadel von der Verbrauchsanzeige. Die war permanent auf Rechtsausschlag!
Die Motorbremswirkung ist beim Automaten auch sehr zum empfehlen.
Meiner Meinung nach ist das beste E32 Zugpferd ein 735er Schalter.
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 15:24   #20
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von uwecsi Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist das beste E32 Zugpferd ein 735er Schalter.
das haben schon damals viele genau so gesehen wie Du und von daher sollte man beim Kauf eines 735er als Liebhaberfahrzeug immer auch darauf achten, dass er KEINE Anhängerkupplung hat ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: BMW e65 Felgenstyling 124 bei BMW e32 eintragen wie! 2taktmoerder BMW 7er, Modell E32 10 27.07.2009 19:29
Räder/Reifen: BMW Radsatz Styling 124 Martin 840 Biete... 0 30.06.2009 21:41
BMW 750 E32 bei Ebay, nür 124.000 km..... Tim eBay, mobile und Co 0 19.04.2007 21:01
Service von Mercedes/ Audi besser als bei BMW?????? Kerstin BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 15.04.2003 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group