So liebe E32 Gemeinde
zum Feierabend mal was lustiges.
Die gute Nachricht vorweg:´´Er läuft wieder,der V8´´!
Es war natürlich NICHT die Benzinpumpe
Da versucht man mit dem reifer werden weniger Fehler zu machen ,doch es passiert immer wieder.
Dabei hatte ich mir redlich Mühe gegeben den Fehler einzukreisen und die Benzinpumpe als Schuldige ausgemacht.
Die Arbeitskontakte des Blauen Relais gebrückt und hinten an der Pumpe gelauscht.
Nix zu hören ,also defekt

ja denkste wenn vorne im Relaissockel der Draht wieder aus dem Kontakt hüpft........
Na ja, nachdem ich nun weiß wie die Benzinpumpe getauscht wird

habe ich letztlich ,durch Schaltplan studieren ABER auch durch dieses Wunderbare Forum ,gelernt das der Steuerstrom des Benzinpumpenrelais DIREKT von der DME3.3 geschaltet wird.
ABER nur dann wenn die DME3.3 ein Signal vom DREHZAHLGEBER bekommt.
Clever die Benzinpumpe läuft NUR dann an wenn der Motor WIRKLICH dreht
Das kannte ich soooo bislang noch nicht .

Ich dachte immer die Pumpe würde 2-3 Sekunden nach Zündung EIN anlaufen um den Systemdruck aufzubauen.
OK nu isses klar
KW Sensor angeschaut und gleich gemerkt das das Kabel schon Sehr stark ausgehärtet war.
Unten am Sensor war die Leitung zudem sehr verdächtig lose und hatte keine richtige Führung mehr im Sensor.
Dann habe ich den Sensor durchgemessen.
Es sollen ca 510 Ohm zwischen Pin 1 und 2 zu messen sein.
Bei meinem Sensor waren es 0 Komma garnix.
Der Sensor ist tot.
Jetzt zum lustigen Teil
Wo bekommt man einen Drehzahlegeber

Natürlich beim Freundlichen.
Da ich am Montag in München zu tun hatte ,dachte ich mir :´´Den Drehzahlgeber holste dir DIREKT bei BMW am Petuelring

Als wir um 10.00 Uhr in München angekommen waren ,ja wir sind sehr früh mit dem Wagen meiner Frau in Köln gestartet,habe ich gleich dort angerufen.
Problem ,ich mußte am Abend deselben Tages wieder in Köln sein ,wollte das Teil also gleich mitnehmen.
Ein sehr freundlicher BMW Mitarbeiter antwortete in breitestem Müncherisch :´´Ja wolln Sie jetza meinen Job moche ´´?
Dabei hatte ich nur helfen wollen als ich ihm die Teilenummer durchgegeben habe.
Doch leider war das Teil am Petuelring nicht Lagernd.

Er bemühte sich aber redlich ,wieder im besten Münchnerisch ,:´´ Jetza wartens a moal,i schau in di andere Fillialen............na da hamma Pech.Des Teil is NIRRRRGENDS lagernd.Des muß i Ihnen bestelln.´´
Ok,hab i gsagt.Wann wärs den nachher do,vielleicht heut no ?
´´Na, des werd net klappen,des werd morgen wern´´:antwortete die freundliche Bayrische Stimme.
´´Dann Dank i Ihnen Recht schö und wüansch Ihnen noch oan schönen Toag ´´:hab ich darauf geantwortet.
Danach hab ich von München aus meinen BMW Händler in Köln angerufen und dort den Geber bestellt.
Der mir bestens bekannte H.Diener meinte :``Alles klar hab ich nicht lagernd wird aber sofort bestellt`´´!
OK,das wäre geklärt und für den Rest des Tages stand das Deutsche Museum als Besuchsziel für die Familie fest.
Als wir um 16.00 Uhr die Heimreise antraten klingelte das Telefon :´´Tag ,hier ist H.Diener von BMW ProCar Köln .Ihr bestelltes Teil ist da und kann abgeholt werden.´´!
Äh ja ,vielen Dank H.Diener aber ich bin im Moment noch in München ,das klappt also heute nicht mehr.....´´!:antwortete ich ziemlich verdutzt.
Was also die Haupt Niederlassung in München nicht schafft ,bringt ein Händler in Köln innerhalb eines halben Tages ran RESPEKT !!!!!
Na ja ,ich verzeih´s den Münchnern !
Ach so , ja heute habe ich den Sensor abgeholt ,eingebaut und da war er SOFORT wieder da ....der V8 .
Ein wenig beleidigt war er aber schon ,nach einer Woche Stillstand und falscher Diagnose.
Ich meine gehört zu haben wie er Sau Dammischer Sau Preiss gemurmelt hat.

Aber dann sind wir beide gleich auf die Bahn und nu sim mer widder Fründe
Den Kölsch versteht der BMW inzwischen



