Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2011, 22:05   #11
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich denke mal das, wenn die V12 üblichen Kabel zwischen Lima und Anlasser in Ordnung sind, schlichtweg der Regler im Eimer ist.

Wenn der kaputt ist leuchtet die Ladekontrolleuchte auch nicht mehr

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:19   #12
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Ich hatte genau vor Weihnachten das gleiche Problem.

Ich habe dann vor kurzem die Lichtmaschine ausgebaut und auseinander genommen. (90A Regler - thread)

Bei mir sahen die Innereien so aus:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/regle...-154174-3.html

Also ich ersetze diese Woche alle Teile (mit Lagern) und dann gibt es Gewissheit, ob es der Regler war.

Ich vermute, dass bei dir auch der regler hinüber ist. Wieviel Kilometer hast Du mit der Lima runter?
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:28   #13
Snoopy 750IL
Mitglied
 
Benutzerbild von Snoopy 750IL
 
Registriert seit: 16.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-750iA(03.89), Nerzbraun Metallic, Clarion-Navigation mit TV Funktion,Leder II Natur, ASC
Standard

Hallo M 5 Freak!
Ich habe mit meiner Lichtmaschine jetzt 250000 Km. runter und es ist definitiv noch die erste drin.Ich werde morgen erst mal die Birne der Batteriekontroll Leuchte wechseln und dann die Lichtmaschine mal ausbauen und schauen wie der Regler aussieht.

Gruß Rene
Snoopy 750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:31   #14
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Snoopy 750IL Beitrag anzeigen
Hallo M 5 Freak!
Ich habe mit meiner Lichtmaschine jetzt 250000 Km. runter und es ist definitiv noch die erste drin.Ich werde morgen erst mal die Birne der Batteriekontroll Leuchte wechseln und dann die Lichtmaschine mal ausbauen und schauen wie der Regler aussieht.

Gruß Rene
Das ist anscheinend so die typische Laufleistung, bei der die Lichtmaschine allmählich den geist aufgibt, was ich so las.
Bei mir sind es übrigens auch gerade 241000

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:34   #15
Snoopy 750IL
Mitglied
 
Benutzerbild von Snoopy 750IL
 
Registriert seit: 16.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-750iA(03.89), Nerzbraun Metallic, Clarion-Navigation mit TV Funktion,Leder II Natur, ASC
Standard

Zitat:
Zitat von M5-Freak Beitrag anzeigen
Das ist anscheinend so die typische Laufleistung, bei der die Lichtmaschine allmählich den geist aufgibt, was ich so las.
Bei mir sind es übrigens auch gerade 241000

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Ja das denke ich auch das bei der Laufleistung die Lichtmaschine mal kaputt gehen darf ich werde jetzt das Wochenende dazu nutzen den Fehler zu finden und werde dann berichten woran es gelegen hat

Gruß Rene
Snoopy 750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 23:49   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Ich denke mal das, wenn die V12 üblichen Kabel zwischen Lima und Anlasser in Ordnung sind, schlichtweg der Regler im Eimer ist.

Wenn der kaputt ist leuchtet die Ladekontrolleuchte auch nicht mehr

Grüsse
Carsten
genau

Wenn die Ladekontrolllampe defekt ist, wird der Erregerstrom zur Sicherheit über die Handbremsleuchte zugeführt.

Also tippe ich ebenso: Regler defekt.

Test:
Handbremse lösen, Zündung an, Handbremsleuchte muß schwach brennen, beim ziehen der Handbremse stärker.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 20:33   #17
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Zitat:
Wenn die Ladekontrolllampe defekt ist, wird der Erregerstrom zur Sicherheit über die Handbremsleuchte zugeführt.
schon wieder was gelernt klasse!
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zerlegung Zundschlüssel, wie wird das Teil geladen alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 31 07.03.2011 07:42
HiFi/Navigation: Bordmonitor bleibt dunkel Psychopath BMW 7er, Modell E38 12 25.08.2008 20:25
Elektrik: Bildschirm bleibt dunkel sf0510 BMW 7er, Modell E38 6 09.09.2007 13:20
Batterie wird nicht geladen??! zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 11.11.2003 23:24
Bordcomputer bleibt dunkel torres BMW 7er, Modell E32 6 15.10.2003 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group