Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2003, 19:50   #11
Rudi123
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
Standard LKM Modul

Das Modul ist beschriftet LKM und sitzt im Sicherungskasten (Motorraum Links Fahrerseite)
Ist die größe von 2 Schachteln Zigaretten.

Peter



Zitat:
Original geschrieben von olds79
Na das fängt ja toll an

Welches der Relais muss denn da nachgelötet werden? Wie heisst es denn genau? Kann ich es einfach raus nehmen oder muss ich was beachten? Sitzt doch im Sicherungskasten?

Fragen über fragen!
Rudi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 20:02   #12
olds79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von olds79
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Velbert
Fahrzeug: Opel Corsa, 59er Edsel,Honda Transalp
Standard

Danke, werd mich da mal ran machen.
Also kann es nur das grosse LKM Modul sein? Kann amn es einfach so abziehen?


[Bearbeitet am 16.11.2003 um 22:04 von olds79]
__________________
olds79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 20:08   #13
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Kannst einfach herausziehen.

Und wenn Du es vor dem Löten mit - wehe es lacht einer!!! - Kontakstpray probierst, könnte es auch helfen.

Ich sage das immer deshalb, weil ungeübte Finger mit einem Lötkolben bösen Schaden anrichten können - mit Spray nicht.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 20:53   #14
Rudi123
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
Standard Nachlöten

Hallo

Wenn du noch nie gelötet hast, gebe es einen Freund der sich mit dem Löten auskennt. Wie schon erwehnt kann man das Modul ruinieren und es ist dann Schrott. Nur ein Tipp. Oder wenn du bei mir vorbei kommst, mach ich es dir Kostenlos fertig. 1/2 Stunde alles vergessen.

Peter
Rudi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 21:04   #15
olds79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von olds79
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Velbert
Fahrzeug: Opel Corsa, 59er Edsel,Honda Transalp
Standard

@Rudi123

Danke für das Angebot, versuche es morgen mal mit Kontaktspray und wenn das nicht klappt versuche ich nächstes Wochenende mal bei dir aufzuschlagen wenn du Zeit hast.
olds79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 21:32   #16
Rudi123
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
Standard

Hallo

Lese deine u2u

Peter
Rudi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 21:42   #17
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard Ich lach mich kaputt

Zitat:
[i]Original geschrieben von DVD-Rookie[i]
Tu mal das Moul nachlöten ...
Nach genau 3 minuten:

Zitat:
Original geschrieben von olds79
Was soll ich machen???
Ich habe tränen gelacht, wirklich!!!
Boa, jetzt schäme ich aber
Na ja, is schon alles gesagt, LKM-Modul nachlöten, inzwischen kann mann ja mit den Auto ganz normal fahren, Abblendich funktioniert ja, ist nur dieses Gong-nerven-geräusch...

Lustige grüsse
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 06:02   #18
olds79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von olds79
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Velbert
Fahrzeug: Opel Corsa, 59er Edsel,Honda Transalp
Standard

@ Phillip

Schön wenn man andere Menschen zum Lachen bringen kann
olds79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 06:15   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wenn das Abblendlicht geht und Du diesen Alarm hast, brauchst Du NICHT nachzuloeten.
Nachloeten nur, wenn das Licht nicht geht.

Hast Du Leuchtweitenregelung?
Wenn ja, Stecker da an den Motoren abziehen, und es gongt nicht mehr.
Wenn das so ist, dann mal bei Gelegenheit neue Motoren fuer die LWR besorgen.

Siehe auch den Beitrag von mir unter Tipps & Tricks E32.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier sitzen die Dinger

[Bearbeitet am 17.11.2003 um 15:49 von Erich]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 12:40   #20
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard @Erich

Geht doch

Du weisst was ich meine

gruss Claus

:cool: :cool:
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group