


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.12.2010, 14:57
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von rennie
Also wenn ich das richtig seh, ist ja an der Tür unten schon ein dicker Rostfleck an der Kante.
Bevor das passiert ist die Tür meist schon auf ganzer Linie innen vergammelt.
Daher würd' ich da allenfalls noch mal notdürftig selber dran drücken und die gesparten Hunnis lieber irgendwann in eine (weitgehend) rostfreie Tür investieren oder die Tür komplett überholen, bevor ich da irgendwen Beulen oder Lack ausbessern lasse.
Ich hätte im übrigen eine in Sterlingsilber im Keller, aber Dortmund ist sicher zu weit für dich.
|
ne, wäre nicht zu weit. Aber meiner ist Lachssilber. Die Tür hat kein Rost, dass ist nur diese Kante, da war mal ein Aufschlag mit irgendwas. Meine Tante hatte den Wagen vor mir, naja den Rest muss ich wohl nicht schreiben (Frauen......nicht alle, ...aber die meisten)
Gr. Jürgen
|
|
|
13.12.2010, 15:03
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
(Frauen......nicht alle, ...aber die meisten)
Gr. Jürgen
|
 hehehe
|
|
|
13.12.2010, 18:27
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Zitat:
Zitat von rennie
Ich hätte im übrigen eine in Sterlingsilber im Keller, aber Dortmund ist sicher zu weit für dich.
|
Nicht zufälligerweise noch vordere Türen vorhanden?
Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
13.12.2010, 18:43
|
#14
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von stoffel1612
Nicht zufälligerweise noch vordere Türen vorhanden?
|
Du bist heute nicht der erste der das wissen möchte, aber:
Leider nein!
Ich hab vor 3/4 Monaten nur die hinteren Wegen der Rollos gekauft.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
13.12.2010, 18:46
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Trotzdem Danke.
Stephan
|
|
|
13.12.2010, 20:30
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Roat
 hehehe
|
mal ne PC technische Frage: wie geht das mit diesem Markieren um bestimmte Sätze zu kommentieren oder darauf zu Antworten. Also nur einen bestimmten Ausschnitt zu machen. Habs schon mehrmals probiert, aber dann wird immer der komplette Text des Vorschreibers mit eingeblendet, will aber nur: wie Du es gemacht hast, z.B. ja hehe. Wie geht das ?
Gr. Jürgen
|
|
|
13.12.2010, 20:46
|
#17
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
mal ne PC technische Frage:
|
Und hier 'ne technische Antwort:
Das was zitiert wird, steht zwischen [quote=..... /QUOTE] und alles zwischen den eckigen Klammern kannst bzw. solltest Du ggf. sinnvoll kürzen.
Bei Bedarf kannst Du den zitierten Text auch zerlegen. Und dazwischen Antworten. Dupliziere das Gesamtzitat dafür am besten am Anfang und dann kannst Du in die Lücken schreiben und die "mehrfachen Zitate" jeweils zusammenkürzen.
|
|
|
13.12.2010, 20:58
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von rennie
Und hier 'ne technische Antwort:
|
habs mal versucht.
|
|
|
13.12.2010, 20:59
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
[quote=Jürgen7er;1612011]
Zitat:
Zitat von rennie
Und hier 'ne technische Antwort:
habs mal versucht.
|
ne geht nicht
|
|
|
13.12.2010, 21:03
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
aber nochmal zum Thema:
Habe alle Clips von meiner hi. re. Innenverkleidung los, aber die Pappe geht nicht ab. Hängt irgendwo am Türöffner, nach oben aushebeln hat auch nicht gebracht. Wie kriege ich dieses Teil raus, muss doch von innen versuchen die Beule an der Tür raus zu drücken.
Gr. Jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|