Moin,
bei meinem 88er 735 - der ansonsten gar nix an Ausstattung hat, gibt es Intensiv und Scheinwrferreinigungsanlage.
Den Waschwasserstand meldet er aber nur aus dem Großen Behälter für die Scheibenwaschanlage. Die anderen Behälter haben keinen Sensor.
Zur Intensivreinigungsanlage:
Naja, Waschwasser ist eh in beiden Tanks. Im Sommer reicht mir normales Wasser nicht, da ich die Waschanlage bei regen nicht brauche, sondern dann, wenn die Scheibe richtig verdreckt ist. Da ist es eher nervig, dass die Wischer sofort loslaufen, sobald die Düsen einen klecks Wischwasser verloren haben.
Im Winter ist logischerweise auch ein Zusatz mit an Bord. So wirklich sinvoll find` ich die nicht. Ist aber geschmacksache.
Zur SWRA:
Wenn ich im Winter mit Licht auf der bahn unterwegs bin, verballer ich fast mehr Frostschutz als benzin. Bei jedem betätigen der Waschanlage werden die Scheinwerfer mitbesprüht. Das reinigt kaum, verplempert aber Wasser ohne Ende. Dazu kommt, dass man zwei (je nach Baujahr auch nur eine) zusätzliche Pumpen hat und Düsen, die bei brutalem Frost gerne zufrieren und sich beim Sprühversuch selbst zerstören
...Und wenn ich dann noch an diese dämliche Intervallprogrammierung der Scheibenwischer denke..... muss ich sagen....
SWRA? Intensivreinigung, Anpressdruckverstellung? Elektronisches Zeitintervall???
Das kann mein Granada besser

Ein Behälter, Wischintervall mit Rädchen verstellbar, Waschanlage kann betätigt werdn, ohne dass die Wischer zig mal loslaufen.

Ich weiß, keine Wahre bereicherung, musste ich aber mal loswerden
