Zitat:
Original geschrieben von Rudi123
Als dein Auto gebaut wurde hat noch keiner an Microprozessor gesteuerte Tachos gedacht. Ich geh davon aus das du den Tacho aus deinem Auto noch nie von hinten gesehen geschweige ausgebaut hast. Deine Frage bezog sich auf ein E32 und nicht auf ein Auto von heute. Wie ungenau ein Drehspulinstrument weiß du wohl nicht.
|
Irgendwie schreiben wir hier jetzt aneinander vorbei. Natürlich habe ich den E32-Tacho schon von hinten gesehen. Es ist ein Drehspulinstrument.
Damit ist der Tacho natürlich auch mit den prinzipbedingten Ungenauigkeiten behaftet.
Gesteuert wird der Tacho aber trotzdem von einem Mikrocontroller im Instrumenten-Kombi. Dort kann man Dinge wie Skalenendwert & CO parametrieren. Also könnte man auch eine Korrekturkurve hinterlegen. Theoretisch zumindest.
Irgendwie verstehe ich jetzt nicht, was Du mir sagen willst. Was für ein Rechner und was für ein Trick ?
Man kann die Geschwindigkeit doch auch ohne Toleranz-Zuschlag auch im BC anzeigen lassen ...
Gruß, RR