


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.09.2010, 14:34
|
#1
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Weißer Stecker unter Schaltsack - Wofür ist der?
Ciao Amici!
Ich wollte gestern meinen Original-Kabelbaum zur Schaltknaufbeleuchtung einbauen und bin schon beim ersten Schritt unter dem Schaltsack auf einen unbenutzen Stecker gestoßen, der mit Sicherheit nicht für beleuchtete Schaltknäufe gedacht war (s. angehängte Grafik).
Weil aber mein Schaltknauf, den ich nachträglich beleuchten möchte, ohnehin auch keinen Originalstecker haben wird, wüßte ich gern was ich da für ein Kabel gefunden habe und ob es mit an die Dimmfunktion angeschlossen ist und somit für die Schaltknaufbeleuchtung zweckentfremdet werden könnte.
Dann könnte ich mir nämlich die Verlegung des Anschlußkabels schenken.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
28.09.2010, 16:41
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Das müßte für die Stromversorgung der beleuchteten Schaltknüppel sein.
Miß einfach mal mit einem Multimeter nach.
Gruß
Tim
|
|
|
28.09.2010, 16:53
|
#3
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Mh-Mh!
Das glaube ich nun -wie ich oben schon schrieb- nicht, weil der Stecker anders aussieht.
Anbei mal zum Vergleich der Stecker am Original-Adapterkabel.
|
|
|
28.09.2010, 16:56
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Dennoch:
Messen. Wenn dort Spannung anliegt in Abhängigkeit vom Licht und der
Dimmung, kannst Du das Kabel nehmen.
Gruß
Knuffel
|
|
|
28.09.2010, 17:04
|
#5
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Ja, grundsätzlich schon klar!
Werde ich beizeiten im Zweifel auch machen, aber ich hatte immer noch auf eine Antwort à la:
Du Deppendödel, das weiß doch jeder, daß der Stecker für XXXXXXX gedacht ist.
...gehofft.
Zumal die Verlegung des Steckers recht Original aussieht.
|
|
|
28.09.2010, 17:32
|
#6
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Bin heute nicht fit und überles alles ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|