Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2010, 18:16   #11
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Also als 1. der 735 hat kette wie eigendlich fast alle BMW motoren und
zu dem öl sagt BMW im kalten klima soll 5W30 Drauf
Im normalen klima (hier bei uns) 10W40
und im warmen klima 15W40

Wenn du die kopfdichtung machst und genaue anzugsmomente und die reihenfolge brauchst wie die Kopfschrauben angezogen werden meld dich bei mir

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 10:11   #12
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Ich habe beim M30 noch nie eine Wasserpumpe mit Kunststoffflügelrad gesehen.

Würde mich sehr wundern, wenn ess das beim M30 überhaupt je gegeben hat. Wenn doch, glaube ich das erst, wenn ich ein Foto sehe.
Stimmt, Ihr habt recht .... hatte da was falsch im Gedächtnis. Das war der E34 (und da glaub ich hauptsächlich der M50) wo die Plastikflügelräder sich auf der Welle gedreht haben und / oder zerbröselt sind. Die Eisensau M30 hat ne anständige WaPu.
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 10:14   #13
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen
Das war der E34 (und da glaub ich hauptsächlich der M50) wo die Plastikflügelräder sich auf der Welle gedreht haben und / oder zerbröselt sind.
Genau, der M51 (Diesel) ist auch betroffen.

Beim M30 wird die entweder undicht, oder das Lager geht kaputt.
Beides auf einmal ist auch möglich
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 07:23   #14
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

gestern sind wir endlich dazu gekommen den Motor zu zerlegen. An drei Zylindern sieht man deutlich dass er Wasser verbrannt hat, Zylinderkopf- u. Ventlideckeldichtung sind vor kurzem erst gemacht worden, die haben viel mit Dichtmasse gearbeitet....
Nach Abnahme des Ventildeckels, die große Überraschung, da war es richtig sauber, legt die Vermutung nahe dass er maschinell gereinigt wurde.

Nockenwelle, Kipphebel und Ölrohr in sehr gutem Zustand.

Wir vermuten dass er heißgefahren wurde

Viele Schrauben locker, Dichtungen weggelassen, Dichtmasse rein

Unterdruckschläuche vom KLR kaputt...

Kurbelwellensimmerring undicht...

Kopf muss geplant und abgedückt werden und dann hoffe ich das beste

Zumindest hatte er keinen Frontschaden...

Weiß einer um wieviel der Kopf geplant werden darf?

Kühlerschlauch neu, Viskolüfter neu, Zündgeschirr neu.


Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 08:02   #15
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Der Zylinderkopf, des M30 ist 129mm "Hoch". Die Bearbeitungsgrenze, liegt bei 126+/-1mm,Gemessen von der oberen, zur unteren Dichtfläche. Sind also 3mm, die der Zk, nachgearbeitet werden kann. Danach, ist eine dickere ZKD. zu Verwenden.Diese ist extra dick(3mm).
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 11:32   #16
TimoKIEL
Schraubenflüsterer
 
Benutzerbild von TimoKIEL
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
Standard

3mm an der unteren Dichtfläche Außerdem habe ich nur ZK-Dichtungen in ~1,7mm und ~2mm gefunden. Aber vll lern ich noch was dazu.
__________________
Vielen Dank für die Hilfe insbesondere im E32-Bereich!
Ab jetzt bin ich mit einem 325i Touring e30 unterwegs.
TimoKIEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:08   #17
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

3mm?

Ich ging von 3 Zehntel mm aus?? So ungefähr zumindest. Bei meinem Quattro lies ich 5 Zehntel abnehmen und musste dafür aber Super Plus tanken
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:51   #18
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Hallo
Das muss ich auch machen.
Sind die ZKD von 3,0 und 3,5 gleich?
Ist diese ZKD gut?


LG
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.

Geändert von puma (07.09.2010 um 12:58 Uhr).
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:29   #19
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Du solltest auf JEDEN Fall die Pleullager neu machen.

Denn sonst kann es dir passieren, das die als nächste kommen, weil der Motor wieder volle Kompression hat und die evtl. schon angegriffenen Schalen dann sehr schnell verschleißen können.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:32   #20
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Was du auch noch untersuchen lassen solltest ist ob der Kopf plan ist, wenn muß der obere Kettenkastendeckel mit geplant werden.
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kopfdichtung 750 ??? dirk750 BMW 7er, Modell E32 7 24.06.2007 09:23
kopfdichtung bonev8 BMW 7er, Modell E32 6 18.06.2007 10:28
Kopfdichtung????? Schnitzertoni BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2007 21:42
Motorraum: kopfdichtung osl jaap BMW 7er, Modell E32 0 03.08.2006 21:41
Motorraum: Kopfdichtung BB BMW 7er, Modell E38 7 18.02.2005 05:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group