


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.07.2010, 14:34
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Das Ding is ja mal geil ...
wenn das auch noch an ein original BMW Radio anschließbar wäre, wäre es perfekt (alá BMW Soundmodul eben)!
Ich denke aber, dass das nicht geht ....
wenn Du das Teil hast, mach bitte einmal Fotos von der Verkabelung an der Rückseite und was da für Stecker sind ... das wäre klasse!
Gruß
Martin
Geändert von knuffel (08.07.2010 um 15:41 Uhr).
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt
|
|
|
08.07.2010, 15:16
|
#12
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
Ich wollte erstmal schauen, ob ich das Ding überhaupt "brauche". Wenn ich nämlich mein Wunsch-Radio verbaut bekomme, dann hat das nämlich von Haus aus schon 65 Watt über den internen Verstärker.
Das "Power Pack" würde ich mir halt nur zulegen wollen, wenn der Sound noch was zu wünschen übrig lässt.
Deswegen möchte ich ja gerne alles von Alpine einbauen um die Möglichkeit zu bekommen das Power Pack noch nachträglich zu installieren. Da steht ja bei, dass es nach dem Plug&Play Prinzip funktioniert. Sollte doch dann eigentlich n ISO Stecker sein, oder?!
|
|
|
08.07.2010, 15:23
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Hab grad mal reingeschaut..
(B x H x T): 177mm x 35mm x 66mm
Hat dein Alpine Radio denn Normmaße oder sind die kürzer gebaut? Ich hab bei nen DVD Radio drin, das ist Normmaß. Wie gesagt, das krieg ich mit Mühe und Not rein, muß echt schon deftig drücken..obwohl bei mir der Originalkabelbaum schon abgekiffen war..Kann ja sein, daß der 730er da mehr Platz hat, aber du mußt ja auch noch die 3,5 cm von dem Verstärker dazurechnen, wenn du den Original BMW Radiostecker nicht abkneifen willst, brauchst brauchst du noch nen Adapter, der wird auch wieder Platz wegnehmen Ach, und wenn der Verstärker 4 mal 100 Watt max bzw. 4 mal 45 RMS macht, muß der zumindestens ansatzweise ne Kühlung abkriegen. Die werden nämlich im Kofferraum schon ziemlich warm..
Meß das lieber nochmal alles aus, nicht daß es nachher halb rausguckt, in den Fuffi zumindestens kriegst du die Geschichte im Leben nicht rein, glaubs mir.
MFG
Geändert von DJ Ceasefire (08.07.2010 um 15:28 Uhr).
Grund: Satz vergessen
|
|
|
08.07.2010, 15:32
|
#14
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
Zur Not kriegt man das kleine Ding ja auch ins Handschuhfach
Bevor ich mir das Teil zulegen werde, würde ich noch bei Alpine ein paar Infos dazu anfordern. Da aber von denen darauf hingewiesen wird es hinter dem Amaturenbrett zu installieren, denke ich, dass es wohl nicht so heiß werden wird. Vielleicht ist es ja genau deswegen auch auf 100W "begrenzt".
|
|
|
08.07.2010, 15:41
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
4 mal 100 Watt steht in der Produktbeschreibung.
Bei vielen Autos hast du ja auch mächtig Platz, weil da alles frei ist (Scirocco, Golf, Fiat). Wenn dein Hifi-dealer das vor Ort da hat zum testen, vielleicht kannst das ja mal ausprobieren, wie das platzmäßig hinhaut bzw. ob man das auch ins Hanschuhfach rüberziehen kann.
MFG
|
|
|
08.07.2010, 15:59
|
#16
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
Erstmal gucken was die Headunit so kann ... wo ist eigentlich der Kotz-Smiley, immerhin soll die ja schon 499,- kosten 
|
|
|
20.02.2011, 07:49
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
was für ne größe passen ins amaturenbrett rein?
Fußraum und hutablage sin 13cm mit maximal 5cm einbautiefe wenn ich es richtig verstanden habe. ?
|
|
|
20.02.2011, 08:34
|
#18
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
moichen,
bei dem powerpack von alpine braucht ihr keinen gedanken dran verschwenden das hinter das radio zu bekommen,das is von den abmassen zu gross.
hab das selber zu meiner praktikantenzeit mal einbauen müssen.
ausserdem is die hitze entwicklung recht arg.
verlänger die kabel halt und setzte es über die handschuhfach innen blende .
da wo das wo das lämpchen drin sitzt.
da haste platz.
und soweit ich weiss funktioniert das teil mit anderen radios auch.
das is halt nen verstärker der mit chinch oder hi level eingang ,sowie mit strom gefüttert wird.
is ne gute möglichkeit kostengünstig und ohne viel aufwand nen höheren pegel zu bekommen.
mfg und viel spass beim einbauen gruss harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
20.02.2011, 12:56
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Meinst Du, man kriegt das Ding auch an ein original Radio (BMW Blockstecker) ?
Und spart das einen den High/Low Konverter?
Gruß
Martin
|
|
|
20.02.2011, 13:34
|
#20
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
ich meine der hat hi level eingang,
kann ich aber mal nachhaken .
werde dann nächste woche mal bescheid geben.
wenn de so is kannste den adapter weglassen.
wegen dem blockstecker frag ich auch mal nach
mfg harald
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|