Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2010, 20:59   #11
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Tony Beitrag anzeigen
Filter, Kerzen u.s.w werden demnächst auch getauscht...
Warum habt ihr die nicht gleich bei der Gelegenheit gewechselt? Einfacher kommt man doch an die Kerzen überhaupt nicht mehr ran, wenn dass ganze Geraffel schon demontiert wurde!?!

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 21:31   #12
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Warum habt ihr die nicht gleich bei der Gelegenheit gewechselt? Einfacher kommt man doch an die Kerzen überhaupt nicht mehr ran, wenn dass ganze Geraffel schon demontiert wurde!?!

Gruss
12Zylinder

Hi,


hab ich Ihm auch gesagt, wollte aber später machen, warum auch immer.



Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 00:53   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
die drosselklappen müssen u.A neu angelernt werden... btw
die lernen von selber an, keine Sorge. Das Anlernen ist nur, damit der Kunde direkt mit synchronisierten DKs vom Hof fahren kann. Aber wenn Du den Motor ein paar km gefahren hast, dann sind die DK automatisch synchronisiert und der Motor laeuft wieder ruhig im Leerlauf.

Tony: auf meiner Seite ist eine Superanleitung dafuer jetzt von George Fontes, viele Bilder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - ENGINE
uebrpruef noch einmal alles, vor allen Dingen die Stecker, also die Temperaturfuehler hinten an den Ansaguggeweihen, die Stecker an den DK, an den LMM (da brechen die Kabel gerne innen in dem Kabelbaum), die Kerzenstecker von Zylinder 6 und 12, die Stecker fuer Benzintankentlueftung werden auch gerne vergessen an den Ventilen vorne.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 18:13   #14
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard Erledigt

Hi Leute,


erst mal Danke Euch für die Hilfe.

@Erich

Deine Seite ist super . Haben heute alles kontrolliert und war auch alles richtig angeschlossen.

Zum Problem und Lösung.


Wir haben von Bank1 und Bank2 die Zünkerzenkabelbäume runter genommen und haben festgestellt das die Zünkerzenstecker von Zyl. 1 und 12 im Eimer waren. Diese Klammer innen wo die Kerzen einrasteten waren nicht mehr da und somit haben diese keinen Kontakt gehabt.
Die Kerzen haben wir heute auch noch mit gemacht (Long Life).

Danach sind wir ca. 20Km gefahren und war alles TOP, keine aussetzer mehr und der Motor läuft auch super.


Grüße, Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 23:52   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hallo Tony,
so etwas aehnliches hatte ich schon erwartet. Deshalb setz ich ja auch nicht mehr die Zuendkabel mit diesen komischen Huelsen fuer die Kerzenstecker ein, sondern die mit dem guten alten Einschraubsystem ala' Holzschraube.


Hier das selbe bei Peppe in Italien, der hat jetzt einen blauen Zuendkabelsatz von mir, sieht auch noch schoen aus, siehe alte Zuendkabel-Bilder und die neuen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Shogun Blue wires....

hier der komplette Satz, Sonderanfertigung in blau
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) User Media - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
hab da 10 Satz von fertigen lassen

Die Firma ZentimeX hat sich bei Ebay anscheinend auf Zuendkabel spezialisiert, die haben im Moment welche fuer ca. 150 EURO.
allerdings natuerlich nicht so schoene blaue, aber das muss ja nicht sein.

kenne auch die Qualitaet nicht, aber die haben 99,2% Positive Bewertungen.

alles fuer E32 bei denen
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 10:30   #16
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hi Erich,


was ist das mit der Holzschraube??

Bei seinem hat nichts mehr geholfen beim Probestecken einer Kerze ist sogar diese Metallhülse rausgegangen also war schon total kaput.

Heute holen wir noch das kurze Zündkabel (zur Zündspule), da bei dem auch ein Stück vom Isolator fehlt.
Ansonsten läuft der wieder perfekt.

Jetzt hat Er nur noch ein Problem mit dem ASC das ab und zu (beim bremsen )angeht und so bleibt. Ich vermute dort diesen Druckspeicher auch Bombe genannt.
Schau`n wir mal das hat Er schon über ein Jahr.


Grüße, Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 12:30   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die mit der "Holzschraubenausfuehrung" haben keine Buchsen, die Kerzenstecker haben innen eine Art Holzschraube (also Gewinde wird immer dicker), werden in die Kabel eingeschraubt die Stecker und sitzen bombenfest.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 13:16   #18
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Wo bekommt man so etwas her?
Hast Du vielleicht Bilder dazu?



Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 13:37   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Janmor Polen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cewki i modu?y zap?onowe - JANMOR - przewody, wi?zki, kable zap?onowe
werden auch manchmal in D angeboten von diversen Haendlern.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 18:29   #20
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

@Erich


Das ist ja suuuper

Meine Frau kommt aus Polen von daher passt es ganz gut.
Der nächste Besuch steht in kürze.

Die kann ich auch für meinen e38 750i hernehmen?? Der Preis beinhaltet 12 Zündkerzenkabel und 2 für die Zündspulen.

Umgerechnet ca: 91 Euro mit dem heutigen Kurs.

Hier in D bekommt mann einen halben Kabelbaum für den Preis.



Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausfall während der Fahrt neo777 BMW 7er, Modell E65/E66 27 16.07.2017 10:28
TV im 750 E 38 während der Fahrt? autoverkäufer BMW 7er, allgemein 2 14.08.2006 22:31
DVB-T während der Fahrt D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 21 13.01.2005 19:49
DVB-T Während der Fahrt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 14 25.10.2004 19:54
TV während die Fahrt appy BMW 7er, Modell E38 16 18.08.2004 13:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group