Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Filter, Kerzen u.s.w werden demnächst auch getauscht...
Warum habt ihr die nicht gleich bei der Gelegenheit gewechselt? Einfacher kommt man doch an die Kerzen überhaupt nicht mehr ran, wenn dass ganze Geraffel schon demontiert wurde!?!
Warum habt ihr die nicht gleich bei der Gelegenheit gewechselt? Einfacher kommt man doch an die Kerzen überhaupt nicht mehr ran, wenn dass ganze Geraffel schon demontiert wurde!?!
Gruss
12Zylinder
Hi,
hab ich Ihm auch gesagt, wollte aber später machen, warum auch immer.
die drosselklappen müssen u.A neu angelernt werden... btw
die lernen von selber an, keine Sorge. Das Anlernen ist nur, damit der Kunde direkt mit synchronisierten DKs vom Hof fahren kann. Aber wenn Du den Motor ein paar km gefahren hast, dann sind die DK automatisch synchronisiert und der Motor laeuft wieder ruhig im Leerlauf.
Tony: auf meiner Seite ist eine Superanleitung dafuer jetzt von George Fontes, viele Bilder FIXES - ENGINE
uebrpruef noch einmal alles, vor allen Dingen die Stecker, also die Temperaturfuehler hinten an den Ansaguggeweihen, die Stecker an den DK, an den LMM (da brechen die Kabel gerne innen in dem Kabelbaum), die Kerzenstecker von Zylinder 6 und 12, die Stecker fuer Benzintankentlueftung werden auch gerne vergessen an den Ventilen vorne.
Deine Seite ist super . Haben heute alles kontrolliert und war auch alles richtig angeschlossen.
Zum Problem und Lösung.
Wir haben von Bank1 und Bank2 die Zünkerzenkabelbäume runter genommen und haben festgestellt das die Zünkerzenstecker von Zyl. 1 und 12 im Eimer waren. Diese Klammer innen wo die Kerzen einrasteten waren nicht mehr da und somit haben diese keinen Kontakt gehabt.
Die Kerzen haben wir heute auch noch mit gemacht (Long Life).
Danach sind wir ca. 20Km gefahren und war alles TOP, keine aussetzer mehr und der Motor läuft auch super.
Hallo Tony,
so etwas aehnliches hatte ich schon erwartet. Deshalb setz ich ja auch nicht mehr die Zuendkabel mit diesen komischen Huelsen fuer die Kerzenstecker ein, sondern die mit dem guten alten Einschraubsystem ala' Holzschraube.
Hier das selbe bei Peppe in Italien, der hat jetzt einen blauen Zuendkabelsatz von mir, sieht auch noch schoen aus, siehe alte Zuendkabel-Bilder und die neuen
Die Firma ZentimeX hat sich bei Ebay anscheinend auf Zuendkabel spezialisiert, die haben im Moment welche fuer ca. 150 EURO.
allerdings natuerlich nicht so schoene blaue, aber das muss ja nicht sein.
kenne auch die Qualitaet nicht, aber die haben 99,2% Positive Bewertungen.
Bei seinem hat nichts mehr geholfen beim Probestecken einer Kerze ist sogar diese Metallhülse rausgegangen also war schon total kaput.
Heute holen wir noch das kurze Zündkabel (zur Zündspule), da bei dem auch ein Stück vom Isolator fehlt.
Ansonsten läuft der wieder perfekt.
Jetzt hat Er nur noch ein Problem mit dem ASC das ab und zu (beim bremsen )angeht und so bleibt. Ich vermute dort diesen Druckspeicher auch Bombe genannt.
Schau`n wir mal das hat Er schon über ein Jahr.
die mit der "Holzschraubenausfuehrung" haben keine Buchsen, die Kerzenstecker haben innen eine Art Holzschraube (also Gewinde wird immer dicker), werden in die Kabel eingeschraubt die Stecker und sitzen bombenfest.