


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.04.2010, 15:44
|
#1
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Wie heißt diese Holzsorte?
Hallo Leut.
Kann mir jemand sagen wie diese Holz heißt?
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
11.04.2010, 15:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
ich denke, das ist Nussbaum dunkel, welches im Laufe der Zeit extrem ausgeblichen ist. Habe ich auch. Die Hölzer in den Türen sind sehr hell (wie auf deinem Bild), Schaltknauf und Vesperbrett recht dunkel.
Gruß
Jens
|
|
|
11.04.2010, 15:54
|
#3
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Die sind nicht ausgeblichen. alles ist so wie auf bild das ist evtl. wegen Licht.
|
|
|
11.04.2010, 17:07
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, es gab da im Laufe der Zeit einige Farbunterschiede in den Hölzern.
Mein VFL hat z.bsp. dunklerese Holz als mein FL Model........
Hier mal zwei schöne Vergleichsbilder,wenn ein dunkler Schaltknauf in einer sonst hellen Ausstattung verbaut ist... das Bild stammt aus meinem Highline,ich habe inzwischen einen hellen Schaltknauf besorgt,der optimal
passt.
http://img177.imageshack.us/img177/5...highline12.jpg
http://img691.imageshack.us/img691/8416/r0011271.jpg
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
11.04.2010, 18:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
?
hi
wie oft kommen denn noch die gleichen fragen ???
S U C H F U N K T I O N benützen !!!
gruß joachim
|
|
|
11.04.2010, 20:01
|
#6
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Zitat:
Zitat von jojo
hi
wie oft kommen denn noch die gleichen fragen ???
S U C H F U N K T I O N benützen !!!
gruß joachim
|
So oft wie nötig.
S U C H F U N K T I O N benützen !!! hat nichts gebracht.
|
|
|
11.04.2010, 20:06
|
#7
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hier mal zwei schöne Vergleichsbilder,wenn ein dunkler Schaltknauf in einer sonst hellen Ausstattung verbaut ist... das Bild stammt aus meinem Highline,ich habe inzwischen einen hellen Schaltknauf besorgt,der optimal
passt.
Viele Grüsse
Peter
|
Hallo peter
Danke für Links bei mein auto ist bischen dunkler als dein FB aber auch bischen heller als dein Schaltknauf.
Ist das Nusbaum-Wurzelholz oder Wurzelholz?
LG Homayoun
|
|
|
11.04.2010, 20:19
|
#8
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Ich hab hier ca 10 komplette Sätze Wurzelholz liegen.
Die sind alle in Farbe und Struktur unterschiedlich.
Zudem habe ich einen Haufen Hölzer die beim ausbauen Schaden erlitten haben. Risse im Klarlack. Als ich eines mal abgeschliffen habe um dieses neu mit Klarlack zu überziehen, bin ich zu tief ins Holz hinein. Ergebnis war, die Maserung ist weg. Auf der Metallleiste ist ein dünnes Holz aufgebracht, welches mit einer Folie überzogen wurde.
Hat mich schon gewundert, das es kein Echtholz war.
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
12.04.2010, 19:59
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von puma
Hallo peter
Danke für Links bei mein auto ist bischen dunkler als dein FB aber auch bischen heller als dein Schaltknauf.
Ist das Nusbaum-Wurzelholz oder Wurzelholz?
LG Homayoun
|
Bei mir sollte es Nussbaumwurzelholz sein
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|