


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.04.2010, 16:29
|
#1
|
allesschrauber
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
|
zum thema felgen, hol dir einen satz styling 6 vom e38 mit reifen ,gibts in der bucht für 200 eus eintragen fertig.sind fast identisch mit den org. 15 zöllern vom e32,aber günstiger ohne reifen schon für 79 eus .der satz reifen für unsere klasse gibts auch ohne ende unter 100 eus.kardan aktuell in der bucht 750 42 km gelaufen 199 eus!!!!!
|
|
|
04.04.2010, 16:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das hoert sich ja richtig schlimm an, was Du da schon alles in dem Wagen, an Geld "geopfert" hast. Ich habe zwar ein Diff. mit Sperre, fuer einen Fuffi, hier liegen, was ich fuer Billiges Geld, auch abgeben wuerde. Und auch an Diversen anderen Teilen, soll es nicht mangeln. Da Du aber so weit entfernt Wohnst, wird es sich fuer Dich nicht lohnen, diese Teile, bei mir zu erwerben, da die Fracht, sicher das gesparte Geld "Auffressen" wuerde. Ich koennte Dir ansonsten auch die eine Halle Ueberlassen, wo Du Ungestoehrt, "schrauben" koenntest. Die Ratschlaege, und paar Handgriffe, wuerden Dir auch nichts kosten. Aber wie gesagt, Du Wohnst sicher zu weit weg.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
04.04.2010, 16:14
|
#3
|
allesschrauber
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
|
hi
also wenn ich sehe was für summen du allein für die teile ausgegeben hast wird mir schwindelig!
mir gings vor gut 16 jahren genauso.ich hab mir ein "machs mir selber" buch besorgt,und angefangen zu lernen.mitlerweile baue ich alles selbst was ich gerne hätte (halterungen,u.s.w. ) und alle reperaturen und umbauten erledige ich selber ,ich habe sogar schon einen eigenen kundenstamm (bmw,opel,benz).
die teile besorgen ist ,wenn man die preise beobachtet recht billig.
also wenn du nicht grad 2 linke hände mit 10 daumen hast,hinsetzen,ins www. ,und learning by doing !!! geht zwar maches schief,machst aber du machst den gleichen fehler nicht 2 mal.und auf die zeit rechnet es sich mit den kosten für teile und arbeit einer normalen werkstatt.glaub mir der dicke hält länger als du zum lernen brauchst!!!
bestes beispiel:weiß nicht mehr wie er heisst ,aber daddy von 2 kids alleinerziehend und nach ein paar jahren (2 oder 3) hat er fast alles ohne hilfe erledigen können!!!
Geändert von mr.smith (04.04.2010 um 16:21 Uhr).
|
|
|
04.04.2010, 16:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
die meisten sachen mache ich ja auch selbst das ist nicht das problem
das problem ist einfach das die teile so teuer sind und zb bei ner kaputten felge kann man nix machen auser ne andere und sowas wie getriebe wechseln ist ohne grube oder bühne schlecht kadernwelle das gleiche
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
04.04.2010, 16:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
also das getriebe war so teuer weil es von ZF komplett überholt worden ist originalrechnung vorhanden und kadernwelle und getriebe hat vater bezahlt
aber seit dem er im pflege heim ist bleibt halt kein geld mehr über
|
|
|
04.04.2010, 16:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
selber Hand anlegen solltest Du nur tun, wenn Du auch die Grundkenntnisse hast. Wenn nicht lass die Hände davon. Sogar versierte Schrauber machen immer wieder Fehler. Ich denke aber mal, dass es in Deiner Gegend irgendwo eine Selbsthilfe Werkstatt gibt. Da ist immer jemand der sich aus kennt, egal bei welchen Autotyp. Ist billiger als ATU und Co.
Schade, dass Du nicht in meiner Nähe wohnst. Hätte Dir gerne geholfen und Dir einige Sachen gezeigt, die Du dann auch mal selber machen kannst.
Gr. Jürgen
|
|
|
04.04.2010, 16:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Zitat:
Zitat von BMW750Idriver
Also verkaufen kommt nicht in frage und unterstellen dan ist mir ja auch nicht geholfen denn ich muss jeden tag 24km zur arbeit fahren und ohne auto ist das schlecht deswegen auch meine frage nach hilfe hier im forum
|
Das ist jetzt vielleicht nicht das was du hören möchtest, aber mit einem Satz Reifen ist es nicht getan. So was muß man in Ruhe angehen, vor allem wenn du nicht das nötige Kleingeld hast. Kaufe dir ein Auto was in dein Budget paßt und versuch den 7er nach und nach zu reparieren. Hole dir nach und nach Rat aus diesem Forum und reparier die Kiste erst mal durch. Wie kannst du 1300,- Euro in einer Kardanwelle versenken, wenn du eh kein Geld hast. 
So was kann man gebraucht für 50,- Euro kaufen, genauso ein Differential.
Um ein Diff neu zu lagern braucht es einen Profi, die Lager müssen mit einem Reibmoment beaufschlagt werden und danach muß das Spiel neu eingestellt werden, da brauchts Spezialwerkzeug.
Wenn dir wirklich was an dem Auto liegt, dann machs ordentlich und versuche nicht den Karren nur notdürftig am laufen zu halten.
Das was bis jetzt gemacht worden ist, ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, schon gar nicht bei einem 12ender.
Laut deinem Profil bist du noch in der Ausbildung, wie kann man glauben als Auszubildender so ein Auto fahren zu müssen.
Gruß
|
|
|
04.04.2010, 15:12
|
#8
|
7er-Fan
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
|
Hi,
..ich hab noch einen Satz Sommerreifen auf original BMW Stahlfelge rumliegen.
In meinem Album sind diese zu sehen.
Die Felgen sind Top, haben keine Beschädigung, aber die Reifen haben nicht mehr allzuviel Profil..
Ich wäre bereit sie dir zu überlassen.. wenn du sie abholen kannst.
Gruß Philipp
|
|
|
04.04.2010, 15:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Ich hab auch noch Conti PremiumContact Sommer Pneus auf orginal Alus rumstehen. Nur 2 Stück die anderen beiden Alus sind leer aber quasi ein kompletter Satz Alus.
Wenn du sie abholen kannst, kannste sie gerne haben.
__________________
Grüße Philipp
Wer sein Auto liebt, der schiebt...
|
|
|
04.04.2010, 15:31
|
#10
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
Stahlfelgen aufm 750?!
Diese Aussage hilft zwar nicht weiter aber dem TE ist mit den Stahlfelgen auch nicht geholfen
Trotz allem frohe Ostern
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|